Liezen

FPÖ startet rasche Sondierungsgespräche nach Wahlsieg in der Steiermark

Nach dem Wahlsieg der FPÖ unter Mario Kunasek in der Steiermark geht's jetzt richtig los: Sondierungsgespräche mit ÖVP und SPÖ starten am Mittwoch – wer wird die neue Regierung?

Nach einem erfolgreichen Wahltag blickt die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) nach vorne und bereitet sich auf Gespräche mit anderen Parteien vor. Der neue Parteichef Mario Kunasek betont, dass das Ergebnis der Wahl am Sonntag einen „großen Auftrag“ für die FPÖ darstelle. Dies hat auch dazu geführt, dass schnellstmöglich Sondierungsgespräche organisiert werden, um die politische Landschaft in der Steiermark neu zu gestalten.

Kunasek äußerte sich am Dienstag zu den einstimmigen Beschlüssen des Präsidiums und des Vorstands, die ihm die Erlaubnis geben, Gespräche mit den anderen Parteien zu führen. Unterstützt wird er dabei von Landesparteisekretär Stefan Hermann und Klubdirektor Michael Klug, wobei auch Fachleute in bestimmte Themenbereiche hinzugezogen werden, sollten diese erforderlich sein. “Wir möchten die Verhandlungen zügig vorantreiben,” sagte der FPÖ-Chef.

Sondierungsgespräche und Koalitionsverhandlungen

Ab Mittwoch werden die ersten Sondierungsgespräche beginnen. Schon am Dienstag sollen die Parteivorsitzenden informiert werden. In der Reihenfolge des Wahlergebnisses wird die FPÖ zuerst mit der ÖVP sprechen, gefolgt von Gesprächen mit der SPÖ. Auch Gespräche mit den Grünen, NEOS und KPÖ stehen auf der Agenda. Kunasek verfolgt das Ziel, bis Ende der Woche erste Ergebnisse zu erzielen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Diskussionen werden sich auf die „großen Themen“ konzentrieren, die während des Wahlkampfs zur Sprache kamen. „Wir wollen herausfinden, mit welcher Partei die größten Schnittmengen vorhanden sind,“ merkte Kunasek an. Insbesondere die Entscheidung über das umstrittene Leitspital in Liezen, das der FPÖ einen Stimmenzuwachs beschert hat, wird dabei noch nicht im Mittelpunkt stehen.

Die Freiheitlichen streben „tragfähige Regierung“ an und wollen als vertrauenswürdige Partner auftreten. Dazu wird betont, dass Gespräche hinter verschlossenen Türen stattfinden sollen, um die Vertraulichkeit zu wahren. “Wir versprechen, dass wir mit dem Vertrauen sorgsam umgehen werden,” so Kunasek optimistisch, der nicht ausschließen möchte, dass die FPÖ schneller als die Bundesregierung zu konkreten Ergebnissen kommt.

Die politischen Verhandlungen in der Steiermark stehen vor einer spannenden Phase, und die FPÖ ist entschlossen, diese Herausforderung anzunehmen. Mit ersten konkreten Ergebnissen wird in den kommenden Wochen gerechnet. Für weitere Informationen zur Situation und den anstehenden Gesprächen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf steiermark.orf.at.


Details zur Meldung
Quelle
steiermark.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"