
Am Sonntag untersuchten die Beamten des Landeskriminalamts Steiermark, der Bezirksbrandermittler von der Polizeiinspektion Trieben und ein von der Staatsanwaltschaft Leoben bestellter Sachverständiger den Brandort in Sölk. Die Ermittlungsergebnisse zeigten, dass eine technische Ursache im Zusammenhang mit einem Batterieladevorgang bei einem Traktor als mögliche Brandursache festgestellt werden konnte. Von diesem Punkt aus breitete sich das Feuer auf das gesamte Wirtschafts- und Garagengebäude aus.
Details zur Meldung
Großeinsatz der Feuerwehr
In der frühen Morgenstunde am Samstag, um 5.45 Uhr, wurden alle 13 Feuerwehren des Abschnitts Gröbming alarmiert, nachdem ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Ortsteil Fleiß der Gemeinde Sölk (Bezirk Liezen) ausgebrochen war. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein als Garage genutzter Stall sowie ein weiteres Nebengebäude in Vollbrand. Die Einsatzkräfte, rund 100 an der Zahl, ergriffen rasch Maßnahmen, um ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus zu verhindern. Trotz der Intensität des Feuers konnte das Wohngebäude gerettet werden.Keine Verletzten
Beide betroffenen Wirtschaftsgebäude brannten vollständig nieder, einschließlich der dort abgestellten Fahrzeuge. Der Eigentümer des Anwesens, der sich zu dem Zeitpunkt im Wohnhaus befand, blieb unverletzt. Auch die Tiere auf dem Hof kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache und die Maßnahmen der Feuerwehr wurden im Folgenden detailliert dokumentiert, um sie für die Öffentlichkeit nachvollziehbar zu machen. Der Vorfall verdeutlicht die Gefahren, die von technischen Geräten ausgehen können, und zeigt, wie wichtig eine schnelle Reaktion der Feuerwehr in solchen Notfällen ist. Weitere Informationen zu diesem Brand und den anschließenden Ermittlungen sind zu finden unter www.kleinezeitung.at.Details zur Meldung