Leoben

Sportliche Erfolge im Bezirk Leoben: Kegeln, Leichtathletik und mehr!

Leoben rockt die Sportbühne: ESV Kegler setzen mit einem 8:0-Sieg ein Zeichen, während die 14-jährige Anna Brandner bei den FESA-Games in Slowenien glänzt – Rekorde und Medaillen für die Region!

In der Region Leoben tut sich im Sport einiges. Die talentierten Athleten aus dem Bezirk zeigen großartige Leistungen, die hier näher beleuchtet werden sollen. Besonders spannend sind die jüngsten Erfolge in verschiedenen Sportarten, die sowohl regional als auch national Beachtung finden.

Ein herausragendes Ereignis war das Match der Sportkegler der ESV Leoben in der Herren Bundesliga Ost. Am Samstag traten sie gegen die burgenländische Mannschaft SKK Loisdorf an. Die Leobener gaben ihren Gästen keine Chance und erzielten einen beeindruckenden 8:0-Sieg. Armin Stocker war an diesem Tag der beste Spieler, indem er 612 Kegel warf und damit einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg leistete. Der aktuelle Tabellenstand zeigt, dass die Leobener mit nur einem Punkt Rückstand auf KSK Klagenfurt - Magdalensberg auf dem zweiten Platz stehen. Das nächste Spiel findet am 2. November gegen KV Kronlacher Wr. Neustadt statt.

Erfolge bei den FESA-Games

Ein weiteres Highlight in der Region sind die Erfolge der jungen Nordischen Kombiniererin Anna Brandner. Die 14-Jährige, die zuvor für den SC Erzberland in Eisenerz aktiv war, erzielte bei den FESA-Games 2024 in Slowenien bemerkenswerte Ergebnisse. Im Einzelwettkampf der Nordischen Kombination sicherte sie sich den dritten Platz und wurde auch im Team überall mit ihrer Partnerin sowie den anderen Athletinnen Dritte. Ihre Leistungen im Spezialspringen waren ebenfalls beeindruckend: Anna errang Silber im Einzel und holte Gold im Team. Besonders erwähnenswert ist ihr neuer Schanzenrekord von 74,5 Metern, womit sie maßgeblich zum Erfolg Österreichs im Youth I-Bereich beitrug.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiterer bemerkenswerter Erfolg wurde bei den österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften der Masters erzielt. Sabina Plammer aus Trofaiach stellte gleich mehrere Rekorde auf und krönte sich mit dem Weltmeistertitel im Hammerwurf der Klasse W 70 im August. In Amstetten konnte sie nun auch im Kugelstoßen, Diskuswurf und Speerwurf den Titel gewinnen. Ihre beeindruckenden Leistungen zeigen, dass sie eine der besten Athletinnen in ihrer Altersgruppe ist.

Der Tennisclub Schager in Leoben feierte ebenfalls einen gelungenen Saisonabschluss. Bei der Abschlussfeier konnten sich die besten Spieler über Meistertitel freuen und qualifizierten sich zugleich für die kommenden Stadtmeisterschaften im Mai. Der Ehrenbürgermeister Kurt Wallner nahm an der Veranstaltung teil und zeigte seine sportlichen Fähigkeiten beim Mixed-Doppel-Bewerb. Die Familien Schager bedankten sich herzlich bei allen Teilnehmern und Sponsoren, die zur erfolgreichen Durchführung des Turniers beigetragen haben.

Ein Blick auf die Biker-Szene zeigt, dass der Leobener David Fellner zur Bikement Austrian Pumptrack Series nach Linz gereist ist. Dort konnte er seine Erfahrungen an einem neuen Ort sammeln und trotz schlechter Bedingungen den fünften Platz in seiner Altersklasse erringen. Sein Ziel ist es, die Gesamtwertung auf diesem Weg zu gewinnen. Momentan führt er mit 114 Punkten und hat realistische Chancen, sein Ziel zu erreichen. Der Weg dorthin wird nicht einfach, aber Fellner bleibt optimistisch und blickt weiterhin ambitioniert in die Zukunft.

Insgesamt zeigen die Sportlerinnen und Sportler aus Leoben beeindruckende Leistungen über verschiedene Disziplinen hinweg und stehen in den nächsten Wochen vor spannenden Herausforderungen. Mit großen Hoffnungen gehen sie in ihre Wettkämpfe, um ihre Erfolge aus der laufenden Saison weiter auszubauen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"