
In der ruhigen Gemeinde Gralla, die zur Stadt Leibnitz gehört, sorgt ein skrupelloser Vorfall für Aufregung. Zwischen dem 8. und 11. November 2024 haben unbekannte Täter auf einem Parkgelände an der B74 Sulmtal Straße eine Reihe von Autoreifen absichtlich aufgestochen. Die Polizei hat dabei eine erhebliche Anzahl von 60 beschädigten Reifen gezählt, die bei insgesamt 23 Fahrzeugen, sowohl LKWs als auch PKWs, gehörten. Dieser brachiale Akt hat einen Schaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro verursacht.
Die Tat wurde offenbar über das Wochenende verübt, als die Fahrzeuge abgestellt waren. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen aus der Bevölkerung, die zur Aufklärung des Falls beiträgt. Die Ermittler rufen dazu auf, sachdienliche Informationen an die Polizeiinspektion Leibnitz unter der Telefonnummer 059/133/6160 weiterzugeben. Der Vorfall wirft Fragen über die Sicherheit in der Nachbarschaft auf und hat das Interesse der Anwohner geweckt.
Sicherheit und Sensibilisierung
Solche Vorfälle sind nicht nur aus finanzieller Sicht alarmierend, sondern beeinträchtigen auch das Sicherheitsgefühl der Bürger. In den letzten Jahren gab es immer wieder Meldungen über Vandalismus in der Region, was zeigt, dass es notwendig ist, verstärkte Maßnahmen zur Prävention zu ergreifen. Darüber hinaus könnte die Gemeinde überlegen, ob zusätzliche Beleuchtung oder Überwachungssysteme sinnvoll wären, um ähnliche Verbrechen in der Zukunft zu verhindern.
Die Polizei bittet die Anwohner, aufmerksam zu sein und verdächtige Aktivitäten zu melden. Die Hoffnung ist, dass durch gemeinschaftliches Handeln und bessere Wachsamkeit in der Nachbarschaft solche Vandalismen auf ein Minimum reduziert werden können. Das Sicherheitsgefühl ist entscheidend für die Lebensqualität in einer Gemeinde, und jeder Bürger spielt eine Rolle dabei, dieses Gefühl zu stärken.
Um mehr über den aktuellen Fall zu erfahren, können interessierte Bürger hier weiterlesen.
Details zur Meldung