Schwere Motorradkollision in Eibiswald: Rettungshubschrauber im Einsatz!
Schwere Motorradkollision in Eibiswald: Rettungshubschrauber im Einsatz!
Eibiswald, Österreich - Am 14. August 2025 ereignete sich ein schwerer Auffahrunfall zwischen zwei Motorradfahrern auf der B69 in Eibiswald, Steiermark. Laut Berichten war der 64-jährige Motorradlenker aus dem Bezirk Südoststeiermark gegen 11:40 Uhr in Richtung Soboth unterwegs, als er Blinker setzte und seine Geschwindigkeit verringerte, um nach links zu einem Holzlagerplatz abzubiegen.
Ein nachfolgender 50-jährige Motorradlenkerin aus Klagenfurt bemerkte den Abbiegevorgang zu spät und es kam zur Kollision, bei der beide Fahrer zu Boden stürzten. Unbeteiligte Motorradfahrer leisteten Erste Hilfe. Die 50-jährige Kärntnerin erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber „Christophorus 12“ ins LKH Graz geflogen. Der 64-jährige Biker leistete ebenfalls Erste Hilfe und wurde anschließend vom Roten Kreuz ins LKH Weststeiermark nach Deutschlandsberg gebracht, wo festgestellt wurde, dass er nur leichte Verletzungen davongetragen hatte.
Rettung und Ermittlungen
Am Unfallort wurden keine Hinweise auf Alkoholisierung der Fahrer gefunden. Beide Motorräder wurden erheblich beschädigt und mussten abtransportiert werden. Die Feuerwehr Soboth war zur Durchführung der notwendigen Aufräumarbeiten im Einsatz. Die genaue Ursache des Unfalls ist zurzeit Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Der Vorfall macht erneut auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam und verdeutlicht die Wichtigkeit von Wachsamkeit und defensivem Fahren, besonders auf ländlichen Straßen. Motorradfahren kann eine sichere und angenehme Erfahrung sein, jedoch sollten die Risiken stets im Blick behält werden.
Details | |
---|---|
Ort | Eibiswald, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)