Seniorin verwechselte Pedale und rollte mit Auto in den Bodensee!

Seniorin verwechselte Pedale und rollte mit Auto in den Bodensee!

Überlingen, Deutschland - Am Mittwochmorgen sorgte eine 89-jährige Autofahrerin in Überlingen am Bodensee für Aufregung, als sie mit ihrem VW Golf in den Bodensee rollte. Wie die Kosmo berichtet, geschah der Vorfall kurz vor 7 Uhr. Die Polizei Ravensburg teilte mit, dass die Seniorin offenbar die Pedale verwechselt hatte, was zu dem ungewollten Vorstoß ins Wasser führte.

Das Auto der Dame kam etwa 15 Meter vom Ufer entfernt zum Stillstand und stand bis über die Seitenfenster im Wasser. Glücklicherweise blieb die ältere Fahrerin unverletzt, jedoch erlitt sie einen Schock. Ihr Zustand sorgte für Besorgnis, doch ihre Bekannten, mit denen sie sich zum Schwimmen verabredet hatte, eilten ihr zur Hilfe und befreiten sie aus dem Fahrzeug.

Rettungsmaßnahmen und Bergung

Die Bergung des Fahrzeugs erforderte den Einsatz eines Krans, da es im Wasser feststeckte. Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei und Feuerwehr sorgten dafür, dass keine Betriebsstoffe austreten konnten und der Bodensee nicht verunreinigt wurde. Der gesamte Rettungseinsatz dauerte ungefähr zwei Stunden, währenddessen war der betroffene Uferbereich gesperrt.

Die Polizei schloss aus, dass es sich um eine Verwechslung von Gas- und Bremspedal handelte. Dennoch sind ähnliche Vorfälle im Straßenverkehr bei älteren Fahrerinnen und Fahrern in Deutschland in den letzten Monaten vermehrt aufgefallen.

Statistik zu Verkehrsunfällen bei Senioren

Eine aktuelle Statistik von Destatis zeigt, dass ältere Autofahrer, insbesondere die über 65-Jährigen, häufiger Hauptverursacher von Verkehrsunfällen mit Personenschaden sind, als jüngere Fahrer. Nach den Ergebnissen aus 2022 trugen 68,7% der mindestens 65-Jährigen die Hauptschuld an Unfällen. Bei den über 75-Jährigen steigt dieser Anteil sogar auf 76,6%.

Verglichen mit den unter 65-Jährigen, bei denen nur 55,2% die Hauptverantwortung übernahmen, ist dies alarmierend. Die Daten verdeutlichen, dass Probleme wie Pedalverwechslungen oder ähnliche Fehler im Straßenverkehr bei älteren Fahrern keine Seltenheit sind.

Vor wenigen Tagen ereignete sich in Überlingen ein weiterer Vorfall, bei dem eine 78-Jährige mit ihrem Auto in die Fensterfront eines Orthopädiegeschäfts fuhr, nachdem sie die Pedale verwechselt hatte. Glücklicherweise gab es auch hierbei keine Verletzten, jedoch entstand ein erheblicher Sachschaden von etwa 25.000 Euro, wie der Südkurier berichtete. Diese beiden Vorfälle werfen ein Licht auf die Herausforderungen, mit denen ältere Menschen im Straßenverkehr konfrontiert sind.

Details
OrtÜberlingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)