
Bittere Pille für Arsenal und das deutsche Nationalteam: Kai Havertz, der talentierte Offensivspieler, hat sich im Trainingslager in Dubai einen Muskelriss im Oberschenkel zugezogen. Laut "The Athletic" könnte der 25-Jährige mehrere Monate ausfallen, was nicht nur für Arsenal, sondern auch für die DFB-Elf eine erhebliche Herausforderung darstellt. Erste Berichte von David Ornstein legen nahe, dass unklar ist, ob Havertz einer Operation bedarf oder ob eine konservative Therapie in Betracht gezogen wird.
Schwere Zeiten für Arsenal
Arsenal sieht sich mit einem stetig wachsenden Verletzten-Lazarett konfrontiert. Neben Havertz fällt auch Bukayo Saka bis März aus, nachdem er im Dezember operiert wurde. Gabriel Martinelli wird in etwa einem Monat zurückkehren, während Gabriel Jesus aufgrund eines Kreuzbandrisses langfristig nicht einsatzfähig ist. Diese Fehlzeiten stellen ein großes Problem für Trainer Mikel Arteta dar, da der Kader nun weiter geschwächt wird, wie auch von Fussballdaten berichtet.
Für die deutsche Nationalmannschaft ist die Verletzung von Havertz besonders gravierend, da er in der bevorstehenden Nations League ausfallen wird. Havertz hatte bereits in der Gruppenphase zwei Spiele wegen Knieproblemen verpasst. Diese zusätzliche Ausfallzeit könnte die Bemühungen des DFB-Teams in der kommenden Phase der Liga erheblich beeinträchtigen. Mit einem Marktwert von 74,9 Millionen Euro ist der Spieler ein zentraler Bestandteil sowohl bei Arsenal als auch im deutschen Team und sein Fehlen wird schmerzhaft zu spüren sein, wie in Berichten von Laola1 erklärt wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung