Zell am See

Umfangreiche Drogenermittlungen im Bezirk Zell am See: 14 Dealer festgenommen

Razzia im Drogenmilieu: 14 Dealer, darunter eine Deutsche, festgenommen – insgesamt 32 kg Drogen und 83.000 Euro Bargeld in Zell am See sichergestellt!

Im Pinzgau, genauer gesagt im Bezirk Zell am See, hat die Polizei eine umfangreiche Drogenoperation aufgedeckt. In einer Zusammenarbeit zwischen der Suchtgiftgruppe des Bezirks und dem Landeskriminalamt wurden seit März 2024 Ermittlungen angestoßen, die inzwischen zu einer großangelegten Razzia führten. Die von den Behörden gesammelten Beweise legen nahe, dass ein Netzwerk aus 14 Drogenhändlern in der Region aktiv war.

Die Drogenhändler wurden beschuldigt, Marihuana, Speed und Kokain im Gesamtwert von über einer halben Million Euro gehandelt zu haben. Darunter fanden sich 32 Kilogramm Marihuana, 12 Kilogramm Speed und 50 Gramm Kokain. Viele der Drogen wurden über Grenzen hinweg geschmuggelt, wobei die Dealer etwas von ihrem Marihuana aus Tschechien und Speed aus den Niederlanden bezieht. Auffällig ist, dass ein Teil des Marihuanas auch vor Ort kultiviert wurde, und zwar in einem angemieteten Keller, wo die Pflanzen mit professionellem Equipment aufgezogen wurden.

Details zur Razzia und Festnahmen

Die Polizei führte insgesamt 14 Hausdurchsuchungen durch, wobei dabei nicht nur Drogen sichergestellt wurden. Bei den Operationen fanden die Beamten auch zahlreiche Handys, Notebooks sowie Drogen wie Magic Mushrooms, MDMA, LSD und MDMA-Tabletten. Unter den sichergestellten Beweisen befanden sich auch 90 Marihuanapflanzen in voller Blüte, deren Wert auf etwa 12.000 Euro geschätzt wird.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich stellte die Polizei Bargeld in Höhe von 83.000 Euro und verbotene Waffen, wie Totschläger, sicher. In den letzten Monaten haben die Ermittler etwa 60 Suchtmittelabnehmer aus dem Bezirk identifiziert und diese angezeigt. Neben den Drogen- und Waffendelikten konnten die Ermittler auch andere Straftaten wie Fälschungen, schwere Nötigung und Diebstahl aufklären.

Aktuell befinden sich drei der 14 Dealer in Haft. Während die Mehrheit der Verdächtigen österreichische Staatsbürger sind, wird das Netzwerk auch von einem Tschechen und einer 27-jährigen Frau aus Deutschland unterstützt.

Die intensiven Ermittlungen und die Razzia verdeutlichen die Bemühungen der Polizei, das Suchtgiftmilieu im Bezirk Zell am See zu bekämpfen und die Gesundheitsrisiken durch Drogenkonsum zu minimieren. Um weitere Informationen zu erhalten, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.innsalzach24.de.


Details zur Meldung
Quelle
innsalzach24.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"