Zell am See

Rittner Buam triumphieren im Derby: 9:5-Sieg über die Wipptal Broncos

In einem spektakulären Derby in Südtirol überrollten die Rittner Buam die Wipptal Broncos mit einem 9:5-Sieg – Szypula und Hjorth sorgten mit ihren Hattricks für ein echtes Torfest!

Am Samstagabend sorgte das Südtiroler Derby zwischen den Rittner Buam und den Wipptal Broncos für reichlich Schlagzeilen. Mit einem beeindruckenden 9:5-Sieg über die Broncos setzten sich die Rittner eindrucksvoll durch, was das Spiel in die Annalen des regionalen Eishockeys eintragen wird. Die Partie war herausragend, nicht nur wegen der vielen Tore, sondern auch wegen der bemerkenswerten Leistungen einzelner Spieler.

Besonders Ethan Szypula und Eric Hjorth stachen hervor, indem sie jeweils einen Hattrick erzielten. Hattrick bedeutet, dass ein Spieler in einem Spiel drei Tore erzielt – eine bemerkenswerte Leistung, die nur wenigen Spielern gelingt. Das erste Drittel war dabei besonders intensiv, mit vielen Toren und packenden Zweikämpfen auf dem Eis. Szypula eröffnete bereits in der dritten Minute das Scoring, gefolgt von einer starken Antwort der Broncos, die drei Tore am Stück erzielten. Doch die Buam ließen sich nicht einschüchtern und antworteten mit zwei Powerplay-Treffern.

Das spannende Spielgeschehen

Das erste Drittel war wahrhaft aufregend. Szypula brachte sein Team in Führung, doch die Broncos zeigten sich kämpferisch und drehten den Spielstand. Ihren Rückstand glichen die Rittner mit Toren von Hjorth und Giacomuzzi aus. Es war Simon Kostner, der das erste Drittel dann mit einem Tor zum Stand von 4:4 beendete. Die Spannung unter den Fans war greifbar, als die Teams in die erste Pause gingen und die Köpfe arbeiteten, um die zweite Hälfte des Spiels für sich entscheiden zu können.

Kurze Werbeeinblendung

Im zweiten Drittel ging das Tempo etwas zurück, man könnte sagen, die Spieler sammelten neue Kräfte. Szypula drehte mit einem weiteren schönen Treffer das Spiel wieder zugunsten der Rittner. Seine Fähigkeit, die richtige Entscheidung im richtigen Moment zu treffen, war entscheidend. Die daraus resultierende Führung schien den Broncos die Sicht zu verstellen, denn trotz vorhandener Chancen konnten sie kein weiteres Tor erzielen.

Das Schlussdrittel brachte dann die endgültige Entscheidung. In einem Wettlauf gegen die Zeit schossen Szypula und Hjorth binnen weniger Minuten zwei weitere Tore und setzten damit den Schlussakkord dieses spannenden Spiels. Obwohl die Broncos durch Deluca noch einmal auf 8:5 verkürzten, war es letztlich Kostner, der den Endstand von 9:5 herauskristallisierte und die Buam auf die Siegesspur brachte.

Weitere Ergebnisse aus der AHL

Während die Buam jubelten, war das Geschehen in der AHL noch lange nicht zu Ende. Die Hockey Unterland Cavaliers, die zuvor am Tabellenende standen, überraschten alle, indem sie KHL Sisak besiegten. In einem spannenden Match lagen sie mehrmals in Führung und schafften es letztendlich, in die Verlängerung zu gehen, wo Daniels Murnieks den entscheidenden Treffer erzielte. Dies bedeutete nicht nur einen Sieg, sondern auch das Ende der Tabellenletztenposition für die Cavaliers.

Im Gegensatz dazu hatten die EK Zeller Eisbären gegen den HC Meran einen nahezu makellosen Auftritt. Sie dominierten das Spiel von der ersten Minute an und sicherten sich mit einem überzeugenden 6:1-Sieg den nächsten wichtigen Punkt. Philip Putnik zeigte dabei eine exzellente Leistung, indem er gleich dreimal ins Schwarze traf.

Ein weiteres spannendes Spiel war das zwischen HK RST Pellet Celje und Gröden. Nachdem Celje zweimal in Führung gegangen war, fand Gröden stets eine Möglichkeit, schnell auszugleichen. Es war ein Spiel der Nerven, das in die Verlängerung ging, wo Mikus Mintautiskis in der letzten Sekunde den entscheidenden Treffer erzielte und Celje den Sieg sicherte.

Insgesamt war der Samstag voller aufregender Spiele und unvergesslicher Momente, die sowohl die Spieler als auch die Fans in ihren Bann zogen. Dieses Derby wird sicher allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.


Details zur Meldung
Quelle
rainews.it

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"