Kapfenberg siegt 4:1 gegen Austria Salzburg und klettert in der Liga!
SV Kapfenberg besiegt Austria Salzburg mit 4:1 in der 2. Liga am 1. November 2025 und klettert auf Rang sieben.

Kapfenberg siegt 4:1 gegen Austria Salzburg und klettert in der Liga!
Am 1. November 2025 begegneten sich im Alpenstadion der SV Kapfenberg und Austria Salzburg in der zwölften Runde der ADMIRAL 2. Liga. Kapfenberg beendete die Partie mit einem überzeugenden 4:1-Sieg und feierte damit den ersten Erfolg nach sechs Pflichtspielen in Folge.
Die erste bemerkenswerte Situation des Spiels ereignete sich bereits nach zehn Minuten, als der Austria-Torwart Nesler-Täubl Schwierigkeiten mit einem Rückpass hatte, diesen jedoch klären konnte. In der 15. Minute brachte Berg die Kapfenberger in Führung. Nach einem Abpraller von Nesler-Täubl spitzelte er den Ball ins Tor; ein umstrittener Treffer, der vom Schiedsrichter Josef Spurny anerkannt wurde.
Kapfenberg dominiert das Spiel
Auf der anderen Seite versuchte Austria Salzburg, den Rückstand zu egalisieren und hatte in der ersten Halbzeit einige gute Spielmomente. Cosgun zwang in der 27. Minute den Kapfenberger Torwart Strebinger zu einer Parade mit einem Distanzschuss. Trotz mehr Ballbesitz der Gäste wurde Kapfenberg in der 36. Minute meilenweit stärker, als N’Zi nach einem Freistoß den Kopfball auf Berg passte, der aus kurzer Distanz ins Netz traf.
Vor dem Pausenpfiff hatte Salzburg die Möglichkeit, auf 2:1 zu verkürzen, doch Strebinger parierte einen Kopfball von Sorda in der 43. Minute. Auch nach der Halbzeit blieb festzuhalten, dass das Spielgeschehen das gleiche Bild zeigte; Salzburg hatte mehr vom Spiel, doch Kapfenberg fand die besseren Möglichkeiten.
Tore und wichtige Angriffe
In der zweiten Halbzeit gelang Kapfenberg das 3:0: Hassler verwandelte in der 59. Minute nach einem Einwurf. Auch Toure sorgte in der 73. Minute für Stimmung, indem er durch die Defensive von Austria drang und einen weiteren Treffer erzielte. Kapfenberg zeigte sich in der gesamten Partie als die aggressivere Mannschaft und entschlossen, den Gegner unter Druck zu setzen.
Austria Salzburg gelang es erst in der dritten Minute der Nachspielzeit, die Kapfenberger Abwehr zu überwinden. Günes erzielte den Ehrentreffer, doch das Resultat stand fest: Kapfenberg triumphierte mit 4:1 und kletterte auf Rang sieben der Tabelle, während Austria auf den zehnten Platz abrutschte.
Die Zuschauer im Alpenstadion sahen eine spannende Begegnung, in der Kapfenberg den Schwung nutzte und sich von einem herausfordernden ersten Viertel erholte. Schließlich sorgte auch die gelbe Karte für Aigner in der 88. Minute für zusätzliche Spannung in der Schlussphase.
Insgesamt war es ein deutlicher Sieg für den SV Kapfenberg, der praktisch die gesamte Partie dominierte und sich somit mit 14 Punkten in der Tabelle verbessert hat. Einblick in die aktuelle Rangordnung zeigen folgende Platzierungen:
| Platz | Team | Punkte |
|---|---|---|
| 7 | SV Kapfenberg | 14 |
| 10 | Austria Salzburg | 14 |
Beide Teams trennen sich nur durch die Tordifferenz. Die Fans erwartet weiterhin ein spannendes Saisonfinale in der 2. Liga, wo jedes Spiel entscheidend sein kann. Die jüngsten Leistungen beider Mannschaften lassen auf einen intensiven Wettbewerb schließen.
Für weitere Informationen über die Begegnung und Analysen können Sie die Berichte auf Laola1 sowie die Spielticker auf Kicker nachlesen.