KremsÖsterreich

Pammesberger begeistert: Karikaturen zeigen 30 Jahre Zeitgeschichte!

Im Karikaturmuseum Krems wurde am 22. Februar 2025 die spektakuläre Ausstellung „Planet Pammesberger“ eröffnet, die dem renommierten Karikaturisten Michael Pammesberger anlässlich seines 60. Geburtstags gewidmet ist. Zentrale Akteure der Eröffnung waren die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Pammesberger selbst. In ihrer Ansprache würdigte Mikl-Leitner den Künstler als „Menschenzeichner mit Herz und Humor“, der mit seinen über 150 Werken nicht nur die politischen Eigenheiten, sondern auch gesellschaftliche Themen treffend auf den Punkt bringt. „Er ist ein Chronist einer 30-jährigen Geschichte“, so die Landeshauptfrau, die auch den Stellenwert politischer Karikatur für die Selbstreflexion von Politikern hervorhob. Die Ausstellung ist bis zum 1. Februar 2026 zu sehen.OTS.at berichtete über die Eröffnung.

Währenddessen zeigte sich Pammesberger bei der Ausstellungseröffnung humorvoll, indem er die „Begrüßung der besonderen Art“ mit einem witzigen Kommentar zu den politischen Ehrengästen abrundete: „Was wäre Karikatur ohne Politiker?“ Für die Eröffnungsfeier war Pammesberger offensichtlich bestens vorbereitet, da er direkt im Museum mit Pinsel und Latzhose zur Tat schritt. Zudem stellte der Künstler fest, dass seine Karikaturen nicht nur Bilder, sondern Geschichten aus der Zeitgeschichte sind, in denen auch immer mit einem Augenzwinkern reflektiert wird. In der ersten großen Schau im neuen Jahr manifestiert sich also wieder einmal, wie die Kunst der Karikatur der politischen Landschaft in Österreich eine lebendige und humorvolle Stimme verleiht.NÖN.at gab interessante Einblicke zur Eröffnung.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Krems,Wien
Genauer Ort bekannt?
Karikaturmuseum Krems, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"