![](https://die-nachrichten.at/wp-content/uploads/2025/02/DSC1310672-Foto-sterreichs-ski-frauen-feiern-wm-premiere-das-neue-teamerlebnis-jpg.webp)
In Saalbach-Hinterglemm wird heute, am 10. Februar 2025, ein Ruhetag während der Ski-Weltmeisterschaft eingelegt, doch die Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe ist groß. Österreich liegt im aktuellen Medaillenspiegel mit drei Silber- und einer Goldmedaille auf dem zweiten Platz, nur von der Schweiz übertroffen. Trotz anfänglicher Skepsis gegenüber den ÖSV-Stars haben die Athleten in dieser Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt. Laut oe24.at gibt es auch am heutigen Ruhetag zahlreiche Aktivitäten für die Fans, die auf die WM-Premiere der neuen Team-Kombination am Dienstag gespannt warten.
Die neue Herausforderung für die ÖSV-Frauen
Morgen steht für die österreichischen Ski-Damen die erste Team-Kombination auf dem Programm, ein innovatives Format, das erstmals bei der Junioren-WM 2023 vorgestellt wurde und auf positive Resonanz stieß. Hier wird ein Zweierteam, bestehend aus einer Abfahrerin und einer Slalomfahrerin, antreten. Laut laola1.at bilden das Duo Mirjam Puchner, die als Vizeweltmeisterin der Abfahrt antritt, und die Ex-Slalom-Weltmeisterin Katharina Liensberger das stärkste ÖSV-Team. Der Wettkampf beginnt um 10:00 Uhr mit der Abfahrt, gefolgt vom Slalom um 13:15 Uhr, wobei die Zeiten beider Disziplinen addiert werden.
Zusätzlich werden Cornelia Hütter mit Katharina Huber, Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier mit Katharina Truppe sowie Christina Ager mit Katharina Gallhuber im Wettbewerb vertreten sein. Insgesamt dürfen maximal vier Teams pro Nation antreten, was den Wettbewerb noch spannender macht. Diese Premiere wird mit großer Spannung erwartet und könnte für Österreich die nächste Chance auf Medaillen bringen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung