Odermatt feiert historischen 35. Weltcup-Sieg – Ein neuer Rekord!
Saalbach-Hinterglemm, Österreich - In einem spektakulären Weltcup-Rennen in Palisades Tahoe hat Ski-Star Marco Odermatt seinen eindrucksvollen Lauf fortgesetzt und den zehnten Sieg in dieser Disziplin errungen. Mit diesem triumphalen Erfolg hat der Schweizer nun auch rechnerisch seinen dritten Gesamtweltcup-Gewinn besiegelt. Der Norweger Henrik Kristoffersen und der Lokalmatador River Radamus folgten ihm auf den weiteren Podestplätzen. Die Leistungen der Athleten waren geprägt von Nervenkitzel, wobei Odermatt sich mit der Laufbestzeit am Vormittag und der sechstbesten Zeit im zweiten Durchgang klar durchsetzte, lediglich 0,12 Sekunden vor Kristoffersen ins Ziel kam, der sich nach einer Fahrwerkseinstellung stark zeigte und somit erstmals in dieser Saison ein Podium im Riesentorlauf erreichen konnte, wie es auch oe24.at berichtete.
Marco Odermatt ist nun mit 1.001 Punkten unangefochten an der Spitze der Gesamtweltcup-Wertung und kann von keinen anderen Fahrern mehr eingeholt werden. Zehn Rennen stehen noch aus, und beim bevorstehenden Weltcup-Finale in Saalbach-Hinterglemm wird er die große Kristallkugel zum dritten Mal entgegennehmen. Damit könnte er als dritter Athlet mit mehr als drei Kristall-Auszeichnungen in einer Saison glänzen – ein wahr gewordener Traum für jeden Alpinsportler. In der Riesentorlauf-Wertung hat Odermatt ebenfalls eine äußerst komfortable Führung, während Raphael Haaser mit einem siebten Platz sein bestes Riesentorlauf-Ergebnis erzielt hat. Manuel Feller folgte auf Rang acht, während die Österreicher Patrick Feurstein, Dominik Raschner und Kilian Pramstaller nur hauchdünn den zweiten Durchgang verpassten. Dies geht aus der Berichterstattung von vienna.at hervor.
In einem Interview äußerte Odermatt seine Freude über den erneuten Erfolg, bedauerte jedoch die vielen Verletzungen seiner Mitbewerber, die dieses saisonale Duell beeinträchtigt haben. Lokaltalent Henrik Kristoffersen, der zuvor stark präsent war, befand sich bis zu seinem Kreuzbandriss im Kopf-an-Kopf-Rennen mit Odermatt. Feller, der die Leistung seines Landsmannes lobte, betonte die körperlichen Herausforderungen des trockenen Schnees in Nordamerika, der ihm stark zu schaffen mache. Die aktuelle Saison hat nicht nur für Odermatt gezeigt, was möglich ist, sondern gleichzeitig auch historische Leistungen hervorgebracht, die nur die besten Skiathleten erreichen.
Details | |
---|---|
Ort | Saalbach-Hinterglemm, Österreich |
Quellen |