Steyr-Land

Tödlicher LKW-Unfall in Haid: 81-Jährige unter Reifen eines Sattelzugs

Tödlicher LKW-Unfall in Haid: Ein 54-Jähriger übersieht eine 81-Jährige am "STOP"-Schild und überrollt sie, während er ahnungslos in Richtung Autobahn rast!

Ein tragischer Vorfall hat sich am 22. November kurz vor Mittag in Haid ereignet. Ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Rohrbach steuerte seinen LKW auf der Wiener Straße in Richtung Autobahnauffahrt A1. Zur gleichen Zeit wollte eine 81-jährige Frau aus Linz-Land zu Fuß von Kremsdorf kommend das Straßenstück überqueren, das an der Kreuzung bei der Ritzlhofstraße lag.

Obwohl der LKW-Fahrer seine Geschwindigkeit verringerte, hielt er nicht an der gut sichtbaren "STOP"-Tafel an. Während die ältere Dame die Straße überquerte, bemerkte sie, dass der LKW nicht zum Stehen kam. In einem verzweifelten Versuch, dem heranrollenden Fahrzeug auszuweichen, konnte sie den LKW jedoch nicht mehr rechtzeitig meiden. Der Fahrer übersah die Pensionistin und überrollte sie mit seinem gesamten Sattelzug, was zu tödlichen Verletzungen führte. Leider verstarb die 81-Jährige noch an der Unfallstelle.

Unfallhergang und Reaktionen des Fahrers

Nach dem schrecklichen Vorfall setzte der LKW-Fahrer seine Fahrt in Richtung Autobahn fort, ohne den Unfall zu bemerken. Eine Polizeistreife konnte ihn jedoch später in Tragwein anhalten. Bei einem durchgeführten Alkomattest hatte der Fahrer keinen Alkohol im Blut. Er äußerte, dass er nichts von dem Unfall mitbekommen habe und erklärt, dass er sofort gestoppt wäre, hätte er davon gewusst. Dies wirft Fragen über seine Achtsamkeit während der Fahrt auf, insbesondere in einer verkehrsreichen Umgebung.

Kurze Werbeeinblendung

Die Staatsanwaltschaft Linz ordnete eine Obduktion des Leichnams sowie die Sicherstellung des LKW an, um weitere Informationen zum Unfallhergang zu gewinnen. Solche Maßnahmen sind üblich in Fällen, in denen es zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen ist, um den genauen Verlauf der Ereignisse zu klären und mögliche rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Umstände des Vorfalls führen zu einer intensiven Diskussion über Verkehrssicherheit und die Verantwortung von Fahrern, an kritischen Punkten wie Stoppschildern umfassend auf den Straßenverkehr zu achten. Örtliche Anwohner und Verkehrsteilnehmer fordern möglicherweise auch Verbesserungen in der Verkehrsführung, um solche tragischen Unfälle in Zukunft zu vermeiden.

Für weitere Informationen zu diesem Vorfall und den laufenden Ermittlungen, siehe den Bericht auf www.e-steyr.com.


Details zur Meldung
Quelle
e-steyr.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"