Schärding

Schärding

Milchviehhalter im Waldviertel: 15 Jahre Kampf um das Überleben

Milchviehhalter im Waldviertel stehen vor ernsthaften Herausforderungen: 15.000 Bäuerinnen und Bauern planen einen Streik gegen die Molkereien. erfahren Sie mehr über diese brisante Situation.
Schärding

AromaTreffpunkt Zwettl: Ein Blick auf die Veränderungen in der Schulgasse

Entdecken Sie die Geschichte von AromaTreffpunktZWETTL in der Schulgasse 2, Zwettl. Seit 2018 bietet dieser Standort Vielfalt. Lesen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen im lokalen Geschäft.
Schärding

40 Jahre Städtepartnerschaft: Baum pflanzt Hoffnung in Zwettl

Feiern Sie mit uns das 40-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Zwettl und Zistersdorf! Ein symbolischer Baum wurde gepflanzt, um die nachhaltige Freundschaft zu würdigen.
Schärding

Schönbach feiert: Berta Pichler wird 80 Jahre alt!

Berta Pichler aus Schönbach feierte am 2. Oktober 2024 ihren 80. Geburtstag. Gratulanten, darunter Gemeinderat Martin, kamen, um diesen besonderen Tag zu feiern. Feiern Sie mit!
Schärding

5,5 Millionen Euro für neue Feuerwehrgeräte nach der Flutkatastrophe

Nach den verheerenden Schäden des Jahrhundert-Hochwassers kündigt die ÖVP 5,5 Millionen Euro für die Feuerwehr an. Welche neuen Herausforderungen erfordern zusätzliche Einsatzgeräte? Erfahren Sie mehr!
Schärding

Bildungshaus Zwettl feiert 100 Jahre: Einblick in neue Perspektiven

Das älteste Bildungshaus Österreichs, das Stift Zwettl, feierte einhundert Jahre Bildung und Inspiration. Die Neuausrichtung der Inhalte reflektiert den Umweltgedanken von Papst Franziskus.
Schärding

Martin Frank begeistert Zwettl mit urbayrischem Kabarett

Der Kabarett-Newcomer Martin Frank begeistert in Zwettl sein Publikum mit urbayrischem Humor und stimmlichen Höhepunkten. Ein unvergesslicher Abend mit Gästen aus der Region!
Schärding

Neue Sitzgelegenheit und Schubkarren am Friedhof Propstei installiert

Entdecken Sie die neue Sitzgelegenheit und die Schubkarren am Friedhof Propstei! Stadträtin Silvia Moser fördert Verweilmöglichkeiten und erleichtert die Grabpflege. Informieren Sie sich jetzt!
Schärding

Hangrutschungen im Pielachtal: Sicherung und Wiederaufbau im Fokus

Einsatzkräfte arbeiten weiterhin intensiv an der Sicherung der Hangrutschungen im Pielachtal. Viele Betroffene können noch nicht in ihre Häuser zurückkehren. Lesen Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen!
Schärding

Wie das Rote Kreuz in Zwettl Evakuierte nach dem Hochwasser unterstützte

Im Einsatz während der Hochwasser-Katastrophe: Julia Liebenauer und ihr Kriseninterventionsteam zeigen, wie sie Evakuierte unterstützen und welche Herausforderungen dabei bestehen. Erfahren Sie mehr über ihre wichtige Arbeit.
Schärding

Gesundheitstaxi in Zwettl: Unterstützung für gehunfähige Patient:innen

In Zwettl ist das Gesundheitstaxi des Roten Kreuzes NÖ gestartet. Es bietet gehunfähigen Patient:innen einen zuverlässigen Transport zu medizinischen Einrichtungen. Erfahren Sie mehr über diese wertvolle Dienstleistung!