Schärding

Söchau erhält neuen Nah&Frisch -Markt: Verhandlungen erfolgreich!

Spannung in Söchau: Der Fürstenfelder Stadtchef Franz Jost bringt mit der Kastner-Gruppe einen neuen Nah&Frisch-Markt nach dem Schließung des Spar-Marktes ins Spiel!

In einer erfreulichen Wendung für die Bewohner des Fürstenfelder Ortsteils Söchau haben die intensiven Gespräche zwischen Bürgermeister Franz Jost und der Kastner-Gruppe in Zwettl (Niederösterreich) ihre Früchte getragen. Nach dem Schließen des bisherigen Spar-Marktes Ende Oktober stehen nun neue Angebote in Aussicht.

Ab Ende Januar 2025 wird die Region mit einem neuen „Nah & Frisch“-Markt versorgt, der am gleichen Standort wie der alte Spar-Markt eröffnet wird. Dieser Schritt kommt besonders rechtzeitig für die Dorfgemeinschaft, die auf lokale Versorgungsmöglichkeiten angewiesen ist. Der neue Markt soll nicht nur alltägliche Lebensmittel bieten, sondern auch als Postpartner und Lotto-Toto-Annahmestelle fungieren, was die Nahversorgung weiter verbessert.

Was die Neuigkeiten bedeuten

Der Wechsel zu einem „Nah & Frisch“-Markt ist wichtig, denn er sichert die Grundversorgung der Bevölkerung und sorgt dafür, dass die wichtigsten Lebensmittel weiterhin vor Ort erhältlich sind. Die neue Filiale wird durch die Ergänzungen wie die Lotto-Toto-Annahmestelle und die postalischen Dienste zusätzliche Anreize schaffen, den Markt regelmäßig zu besuchen. Dies könnte auch dazu beitragen, dass die Menschen weniger auf entfernte Einkaufsoptionen angewiesen und mehr in der eigenen Gemeinde aktiv bleiben.

Kurze Werbeeinblendung

Franz Jost zeigte sich zuversichtlich und betonte, wie wichtig diese Entwicklungen für die Ortschaft sind. Die Verhandlungen zwischen der Gemeinde und der Kastner-Gruppe zeigen sodann, dass engagierte Kommunikation und Kooperation der Schlüssel zu solchen positiven Ergebnissen sind. Dies spiegelt auch den wachsenden Trend wider, lokale Geschäfte zu unterstützen und das Angebot im ländlichen Raum zu erweitern. Im Rahmen dieser Initiative könnte auch das soziale Leben vor Ort gefördert werden, indem der neue Markt nicht nur als Einkaufsort, sondern auch als Treffpunkt für die Einwohner fungiert.

Auf die Relevanz dieses Schrittes macht auch der Artikel von www.kleinezeitung.at aufmerksam, der die Hintergründe zu diesen Veränderungen näher beleuchtet. Dort wird geschildert, wie die neue Nahversorgung und die Sicherstellung eines Bankomats den Menschen in Söchau mehr Lebensqualität bringen können.

Insgesamt stellt dieses Entwicklung eine Erneuerung im lokalen Einzelhandel dar, die durch das Engagement der Gemeinde und die Zusammenarbeit mit einer angesehenen Gruppe verwirklicht wurde. Es bleibt abzuwarten, wie der neue Markt die Bedürfnisse der Einheimischen erfüllen wird und welche Zusatzangebote vielleicht noch in der Zukunft bereitgestellt werden.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"