Kugelwirbel in Tristach: 90 Teams kämpfen um Boccia-Thron!
Kugelwirbel in Tristach: 90 Teams kämpfen um Boccia-Thron!
Tristach, Österreich - Am 5. Juli 2025 fand im Sportplatz in Tristach das mit Spannung erwartete Boccia-Turnier „Back to Boccia“ statt. Diese Veranstaltung vereinte sportliche Begeisterung und den Ehrgeiz von 90 Duos, die sich in zahlreichen Partien duellierten. Insgesamt starteten die Spiele um 12 Uhr, nachdem der Treffpunkt bereits um 11 Uhr festgelegt wurde. Besonders die Sportler des SV Tristach, die sich durch ihre auffällige gelbe Kleidung hervortaten, sorgten für ein buntes Bild.
Bei hochsommerlichen Temperaturen waren Schutzmaßnahmen nicht zu vernachlässigen – Sonnenhüte und kühle Getränke standen bereit, um die Athleten vor der prallen Julisonne zu schützen. Jeder Punkt wurde präzise erfasst, wobei ein Betreuer mit einem Meterstab für die akkurate Punktevergabe sorgte.
Sieger und Platzierungen
Das Team „Promillos“, bestehend aus Benjamin Bürgler und Matteo Hubert, sicherte sich den ersten Platz des Turniers. Den zweiten Rang belegten Martin Walter und Niklas Oberhauser, die unter dem Namen „Dolomitenkugler“ antraten. Im kleinen Finale erkämpften sich Stefan und Andrea Frinder den dritten Platz für ihr Team „Was sich liebt, das neckt sich“.
Diese Veranstaltung ist nicht das erste Boccia-Turnier in Tristach. Bereits 2015 wurde ein solches Event organisiert, bei dem es 76 teilnehmende Teams und mehr als 500 Boccia-Partien gab, was einen Teilnehmerrekord darstellte. Die frühere Auflage des Turniers wurde vom SV Dobernik Tristach ausgerichtet und verzeichnete das Team „Bad Boys“ als Sieger bestehend aus David Bundschuh und Elias Ortner. Auch damals wurde bei hochsommerlichen Temperaturen gespielt.
Rückblick und Ausblick
Die vergangene Veranstaltung zeigte, dass Boccia in der Region ein beliebter Sport ist, der nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Zuschauer begeistert. Der SV Dobernik Tristach bedankte sich bei allen Helfern, die zum Gelingen des Turniers beitrugen, und blicke voller Vorfreude auf die Neuauflage im Jahr darauf.
Die Förderung des Boccia-Sports und analoger Wettbewerbe ist ein elementarer Bestandteil der Gemeinschaftsaktivitäten in Tristach. ESK Tivoli setzt sich ebenfalls aktiv für die Weiterentwicklung und Organisation von Veranstaltungen ein und hat bereits verschiedene Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene durchgeführt.
Details | |
---|---|
Ort | Tristach, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)