Linz-Land

Unfall in Leonding: Polizei sucht Zeugen nach Tesla-Kollision mit Mopedfahrer

Tesla-Fahrer rammt 15-jährigen Mopedfahrer bei gefährlichem Überholmanöver in Leonding und haut einfach ab – Polizei bittet um Hinweise!

In Leonding sorgt ein Vorfall für Schlagzeilen, bei dem ein Mopedfahrer durch ein rücksichtsloses Überholmanöver eines Tesla-Fahrers verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich am Freitagabend gegen 18:05 Uhr auf der Ruflinger Straße.

Der 15-jährige Mopedfahrer, der aus dem Bezirk Linz-Land stammt, war gerade auf dem Weg in Richtung Hitzing, als er in einer Kurve von dem Tesla überholt wurde. Um sich einem entgegenkommenden Fahrzeug anzupassen, musste der Tesla-Fahrer jedoch schnell wieder nach rechts ausweichen, wodurch der Mopedfahrer touchiert wurde. In der Folge kam es zu einem Sturz, während der verantwortliche Autofahrer einfach weiterfuhr.

Details zum Vorfall

Durch die Kollision entstand am Tesla ein sichtbarer Schaden: Die Abdeckung des rechten Seitenspiegels wurde abgerissen. Diese Information war entscheidend, um den Unfallwagen als Tesla Model Y in der Farbe Deep Blue Metallic zu identifizieren. Der verletzte Jugendliche wurde nach der ersten medizinischen Versorgung ins Unfallkrankenhaus Linz gebracht. Die Schwere seiner Verletzungen wurde als unbestimmter Grad angegeben, was bedeutet, dass es sich nicht um lebensbedrohliche, jedoch ernsthafte Verletzungen handeln könnte.

Kurze Werbeeinblendung

Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen des Vorfalls oder dem gesuchten Tesla-Fahrer. Personen, die Informationen zur Identität des Fahrers oder zum genauen Hergang des Unfalls haben, werden dringend gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Leonding unter der Telefonnummer 059133 4136 zu melden.

Dieser Fall wirft erneut Fragen zur Verkehrssicherheit auf und macht deutlich, wie wichtig Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme im Straßenverkehr sind. Das Verhalten des Autofahrers, der nach dem Vorfall einfach weiterfuhr, ist in der Öffentlichkeit nicht unbemerkt geblieben und könnte weitreichende Folgen für den Fahrer haben, sollte er gefasst werden. In der heutigen Zeit, wo Verkehrssicherheit an erster Stelle stehen sollte, bleibt zu hoffen, dass ähnliche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können.

Mehr Details zur Situation und zu den laufenden Ermittlungen sind im Bericht von www.tips.at zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
tips.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"