
Für die Fußballvereine im Landkreis Kelheim steht ein entscheidender Spieltag in der Kreisliga Donau/Laaber bevor. Dabei werden entscheidende Weichen für die Saison gestellt, bevor die Winterpause beginnt. Besonders im Fokus steht das Aufeinandertreffen des TSV Abensberg mit der SG Mallersdorf/Grafentraubach, das am 9. November um 14:30 Uhr stattfinden wird. Der TSV Abensberg, derzeit auf dem sechsten Platz mit 21 Punkten, neigt dazu, sich auf die Revanche gegen die SG Mallersdorf zu konzentrieren, die im Hinspiel mit 2:1 gewonnen hat.
„Wir wollen Zählbares mitnehmen, wenngleich uns ein harter Gang erwartet“, erklärte der TSV-Trainer Bastian Schweiger. Er sieht seine Mannschaft auf einem guten Weg, auch wenn die Herausforderungen durch Verletzungen steigen. Der Spieler Pius Moritz war kürzlich mit einer Schulterverletzung ausgefallen, was die Situation für die Abensberger nicht erleichtert. „Wir müssen cleverer und stabiler werden“, so Schweiger weiter, da die SG Mallersdorf eine starke Mannschaft aufbietet.
Der Druck wächst
Das anstehende Duell ist nicht nur für den TSV Abensberg von Bedeutung, sondern auch für den TSV Neustadt, der die letzten Wochen mit einer Reihe von Rückschlägen kämpfen musste. Mit nur 13 Punkten ist das Team in akuter Abstiegsgefahr und ist am selben Tag beim zehntplatzierten FC Hohenthann gefordert. „Für uns ist das ein enorm wichtiges Spiel“, sagt Daniel Neubaur, der Fußballabteilungsleiter des TSV Neustadt. „Wir möchten den Negativtrend stoppen und uns für den Trainingsfleiß belohnen.“
Die bevorstehenden Begegnungen sind für alle vier Teams im Abstiegsstrudel von entscheidender Bedeutung. Auch der SV Niederleierndorf, aktuell mit 12 Punkten als Vorletzter, hat das Ziel, beim FC Dingolfing II, der auf dem neunten Platz steht, zu punkten. Diese Partien könnten maßgeblich über den Verbleib in der Liga entscheiden.
Zusammengefasst gibt es am kommenden Wochenende bedeutende Begegnungen in der Kreisliga Donau/Laaber. Während die Spitzenteams ihren Kampf um die Tabellenführung fortsetzen, kämpfen die Mannschaften im unteren Drittel verzweifelt um jeden Punkt, um den Abstieg zu vermeiden. Diese Spiele werden sicherlich für jede Menge Spannung sorgen, während die Teams sowohl auf den Platz als auch in die Winterpause blicken.
Details zur Meldung