
Im kommenden Jahr 2025 veranstaltet der Seniorenbund wichtige Sprechtage in Kirchdorf und Windischgarsten, die sich mit einer Vielzahl von wichtigen Themen für Senioren befassen, darunter Pensions-, Pflege-, Steuer- und Rechtsfragen. Diese Informationsveranstaltungen sind ideal für ältere Menschen, die Unterstützung oder Rat zu diesen wichtigen Lebensbereichen suchen.
Die Sprechtage finden im Seniorenzentrum Kirchdorf, das sich neben der Kirche befindet, sowie im Gasthof Kemmetmüller in Windischgarsten statt. Der Referent Kurt Haberbauer wird den älteren Bürgern mit seinem Fachwissen zur Seite stehen.
Sprechtage in Kirchdorf
Die Termine für die Sprechtage in Kirchdorf sind an den Montag-Morgenen von 8:30 bis 10:30 Uhr festgelegt. Die genauen Daten sind wie folgt:
- Montag, 13. Januar
- Montag, 27. Januar
- Montag, 3. Februar
- Montag, 24. Februar
- Montag, 10. März
- Montag, 24. März
- Montag, 7. April
- Montag, 28. April
- Montag, 12. Mai
- Montag, 26. Mai
- Montag, 2. Juni
- Montag, 23. Juni
- Montag, 14. Juli
- Montag, 28. Juli
- Montag, 8. September
- Montag, 22. September
- Montag, 13. Oktober
- Montag, 27. Oktober
- Montag, 10. November
- Montag, 24. November
- Montag, 1. Dezember
- Montag, 22. Dezember
Sprechtage in Windischgarsten
Die Veranstaltungen in Windischgarsten finden jeweils zwischen 11:00 und 12:30 Uhr statt. Hier sind die Termine im Überblick:
- Montag, 13. Januar
- Montag, 3. Februar
- Montag, 10. März
- Montag, 7. April
- Montag, 12. Mai
- Montag, 2. Juni
- Montag, 14. Juli
- Montag, 8. September
- Montag, 13. Oktober
- Montag, 10. November
- Montag, 1. Dezember
Diese Sprechtage werden als wertvolle Gelegenheit betrachtet, um den Senioren in der Region Kirchdorf und Windischgarsten direkte Antworten auf ihre Fragen zu bieten. Die Bürger sind eingeladen, sich aktiv an diesen Veranstaltungen zu beteiligen und ihre Anliegen zu äußern.
Details zur Meldung