Kirchdorf

Partnerschaft zwischen Knapp und Covariant: Roboter revolutionieren Lagerlogistik

Eine spannende Partnerschaft im Silicon Valley: Knapp und Covariant revolutionieren mit ihrem „Pick-it-Easy Robot“ die Lagerlogistik und entlasten Mitarbeiter in langweiligen Routinejobs!

Bei einem Besuch der GTC, einer renommierten Konferenz für künstliche Intelligenz im Silicon Valley, trafen sich Knapp und Covariant und entdeckten sofort eine gemeinsame Basis. Die Chemie stimmte von Anfang an. „Wir haben beschlossen, einige Tests durchzuführen, um Covariants künstliche Intelligenz herauszufordern. Die beeindruckenden Resultate führten schließlich dazu, dass wir eine Partnerschaft eingingen“, erinnert sich Peter Puchwein, der Vice President Research & Development bei Knapp.

Diese Partnerschaft setzt auf die Kombination von Knapps umfangreichem Know-how in Robotik und Logistik mit Covariants fortschrittlichen KI-Technologien. Ted Stinson, COO von Covariant, hebt hervor: „Diese langjährige Zusammenarbeit ist ein Beispiel dafür, was passiert, wenn zwei Innovatoren ihre Kräfte bündeln. Das Vertrauen, das Knapp in uns setzt, motiviert uns, weiterhin transformative Ergebnisse für unsere gemeinsamen Kunden zu erzielen.“

Innovative Roboterlösungen im Einsatz

Kurze Werbeeinblendung

Der „Pick-it-Easy Robot“ kommt in verschiedenen Anwendungsszenarien zum Einsatz. In Bereichen, wo Arbeitskräfte fehlen oder nur begrenzt verfügbar sind, sorgt der Roboter für eine kontinuierliche Auftragsbearbeitung. Unternehmen profitieren von einer verbesserten Kapazitätsauslastung, ohne dass zusätzliches Personal erforderlich ist. Diese Technologie findet sowohl in neuen Anlagen als auch zur Optimierung bestehender Lagerstrukturen Verwendung.

Die Möglichkeit, die Effizienz in der Lagerlogistik erheblich zu steigern, macht die Partnerschaft zwischen Knapp und Covariant relevant für die gesamte Branche. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Fortschritte durch die Kombination dieser beiden visionären Unternehmen erzielt werden können. Für detaillierte Informationen zu dieser spannenden Entwicklung, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.technische-logistik.net.


Details zur Meldung
Quelle
technische-logistik.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"