OberösterreichVerbraucher

Gesundheitsrisiko Haferflocken: Schimmel und Glyphosat entdeckt!

Die neuesten Testergebnisse zeigen alarmierende Befunde bei beliebten Haferflocken. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat 13 verschiedene Marken auf Schimmelpilze und Pestizide untersucht. Dabei wurden in vier der getesteten Produkte Schimmelpilze und in einem weiteren zudem das umstrittene Pestizid Glyphosat gefunden. Bio-Produkte schneiden gut ab: Von den sieben getesteten Bio-Haferflocken waren alle frei von schädlichen Rückständen. Die Preise für Bio-Haferflocken beginnen bereits bei 0,85 Euro pro 500 Gramm, während die konventionellen Produkte mit 0,69 Euro pro 500 Gramm zwar günstig sind, aber verunreinigt waren, wie ORF berichtet.

Gesundheitsrisiken und Schimmelpilze

Insbesondere die Haferflocken der ALDI-Eigenmarke „Golden BRIDGE Oat Flakes“ fielen durch die höchsten Konzentrationen an Schimmelpilzgiften auf. Der Verzehr dieser Flocken kann gesundheitliche Risiken bergen, insbesondere wenn die empfohlenen täglichen Höchstwerte überschritten werden. So müsste ein Erwachsener täglich 63 Gramm der betroffenen Haferflocken verzehren, während ein Kind diese Menge bereits bei der Hälfte erreicht. Bei der Untersuchung wurden auch weitere Marken, wie die Spar-Marke „S-Budget“ und die Lidl-Marke „Crownfield“, als belastet identifiziert. Experten warnen: Schimmelpilzgifte sind starke Zellgifte, die das Immunsystem schwächen und den Verdauungstrakt angreifen, wie die Arbeiterkammer aufzeigt.

Schockierend ist ebenfalls die Feststellung von Glyphosat in den „Golden BRIDGE Oat Flakes“. Dieses Pestizid wurde von der Weltgesundheitsorganisation ursprünglich als wahrscheinlich krebserregend eingestuft. Obwohl die europäische Gesundheitsbehörde EFSA seine Zulassung jüngst bis 2033 verlängert hat, bleibt das Thema umstritten. Verbraucher sind daher gut beraten, die Herkunft ihrer Haferflocken sorgfältig zu prüfen, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu minimieren, so die Arbeiterkammer.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verschmutzung
In welchen Regionen?
Oberösterreich
Genauer Ort bekannt?
Oberösterreich, Österreich
Ursache
Schimmelpilze, Pestizide, Glyphosat
Beste Referenz
ooe.orf.at
Weitere Quellen
ooe.arbeiterkammer.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"