Poetry Slam in Weng: Finale der ‚4 Chancen Tournee‘ am 18. Oktober

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das Finale der „4 Chancen Tournee“ in Weng am 18. Oktober! Poetry-Slam-Profis überzeugen mit Kreativität und Witzt. Sichern Sie sich Ihr Ticket für ein unvergessliches Event!

Poetry Slam in Weng: Finale der ‚4 Chancen Tournee‘ am 18. Oktober

WENG. Am Freitag, dem 18. Oktober, erwartet die Besucher der Energy Welt Hargassner ein ganz besonderes Event. Zum Finale der „4 Chancen Tournee“ wird die Bühne der Poetry-Slam-Szene ein eindrucksvolles Flair vermitteln. Junge Talente aus dem deutschsprachigen Raum treten gegeneinander an und zeigen ihr Können mit viel Wortwitz und Kreativität.

Die „4 Chancen Tournee“ ist eine Wettkampfreihe, in der Slam-Poeten ihre literarischen Fähigkeiten an unterschiedlichen Standorten präsentierten. Nur die besten unter ihnen haben sich für das große Finale in Weng qualifiziert. Dabei wird das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm überrascht, das sowohl humorvolle als auch tiefsinnige Beiträge umfasst.

Ein aufregendes Event für Literaturfreunde

Die Veranstaltung verspricht, ein echter Höhepunkt für alle Poetry-Slam-Fans zu werden. Die teilnehmenden Poeten und Poetinnen wetteifern um die Gunst des Publikums, indem sie mit originellen Texten begeistern und zum Nachdenken anregen. Die Vielfalt der Beiträge reicht von scharfen, humorvollen Texten bis hin zu nachdenklichen Reflexionen.

Für Kulturinteressierte und Literaturfreunde ist dieser Abend eine hervorragende Gelegenheit, neue und aufstrebende Talente kennenzulernen. Der Eintritt zur Show beträgt 10 Euro, während Gruppen mit mindestens vier Personen für nur 5 Euro pro Person teilnehmen können. Das Team hinter dem Event erhofft sich eine große Besucherzahl, um die Slam-Poeten gebührend zu supporten und eine sowohl unterhaltsame als auch bereichernde Atmosphäre zu schaffen.

Weitere Informationen zum Event und zu den teilnehmenden Künstlern sind in detaillierten Berichten zu finden, wie beispielsweise auf www.tips.at.