Waidhofen an der Thaya

Mit Elvis durch Europa: Dennis Jale begeistert im Folkclub Igel

„Dennis Jale, der Elvis-Aficionado aus Waidhofen, begeisterte mit einem emotionalen Konzert im Folkclub Igel und brachte die Rock’n’Roll-Legende nach vielen Jahren zurück in seine alte Heimat!“

Im Schatten großer Musiklegenden und mit einer tiefen persönlichen Verbindung fand ein ganz besonderer Abend im Folkclub Igel statt. Dennis Jale, der als Rainer-Dietfried Kaspar geboren wurde, kehrte am Samstag nach Waidhofen zurück. Der gebürtige Waidhofner hat sich der Musik des King of Rock’n’Roll verschrieben und tourt seit 25 Jahren mit Elvis Presleys originalen Musikern durch Europa. Diese Liaison mit den unvergesslichen Klängen brachte ihm nicht nur Ruhm, sondern auch eine besondere Beziehung zu der Stadt, in der er seine Jugend verbrachte.

Das Konzert war nicht nur eine Hommage an Elvis Presley, sondern auch eine persönliche Gedenkfeier für seinen verstorbenen Vater, Dietfried „Diddl“ Kaspar, der zu Beginn der 1980er Jahre Obmann des Folk-Clubs war. Dennis Jale widmete ihm den Abend und tauchte dabei tief in das bluesige Repertoire des King of Rock’n’Roll ein, einschließlich weniger bekannter, aber ebenso gefühlvoller Lieder.

Ein unvergessliches Konzert mit Highlights

Die Veranstaltung war ein wahres Erlebnis für die Fans und bot sowohl musikalische als auch nostalgische Höhepunkte. Hits wie „In the Ghetto“, „Always on My Mind“, und „Suspicious Minds“ sorgten für große Begeisterung im Publikum, das sich mit Handys auf den Klassikern festhielt und textsicher mitsang. Diese Klassiker ließen die Herzen höher schlagen und das Publikum hätte sicherlich gerne noch mehr davon gehört. Dennoch warteten auch exklusive Einblicke hinter die Kulissen auf die Zuhörer.

Kurze Werbeeinblendung

Dennis Jale nutzte die Gelegenheit, um spannende Anekdoten über seine Erfahrungen mit den Original-Musikern von Elvis Presley zu teilen. Über 300 Konzerte haben ihn durch das Leben als Musiker begleitet, an der Seite Legenden wie James Burton, Jerry Scheff und Ronnie Tutt. Diese Geschichten gaben dem Publikum einen faszinierenden Blick auf die Entstehung der Musik und die Zusammenarbeit mit diesen Ikonen.

Die gezeigten Backstagebilder zeigten Momente vom Tourleben, und die Zuhörer konnten die Verbindung zu den ursprünglichen Klängen Elvis‘ spüren. Aus den Bildern und Erzählungen offenbarte sich für einen kurzen Moment die große Welt des Rock’n’Roll im kleinen Igel. Wer also Cover-Songs von Elvis mag, wurde an diesem Abend auf jeden Fall gut unterhalten – und Dennis Jale bewies, dass er auch heute noch die ikonische Elvis-Tolle perfektioniert hat.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"