St. Pölten im Visier: Brandstifter sorgt für Alarmstimmung

In St. Pölten sorgt ein Brandstifter für Alarm: Mehrere Fahrzeuge in Flammen, Feuerwehr und Kriminalpolizei im Einsatz. Experten untersuchen die mysteriösen Brände.

St. Pölten im Visier: Brandstifter sorgt für Alarmstimmung

In der Stadt St. Pölten sorgt ein Brandstifter für Besorgnis. Die örtliche Kriminalpolizei ist alarmiert, nachdem in der Nacht auf Freitag wieder ein Pkw in Flammen aufging, was den Einsatz der Feuerwehr erforderte.

Der alarmierende Vorfall ereignete sich kurz vor 1 Uhr morgens am Schulring, wo ein Fahrzeug in Brand geraten war. Die Feuerwehr konnte jedoch schnell eingreifen und die Flammen unter Kontrolle bringen. Leider war der Wagen dennoch stark beschädigt.

Wiederholte Brandfälle

Es ist nicht das erste Mal, dass am Schulring ein Auto in Brand gesetzt wurde. Erst vor wenigen Wochen kam es ebenfalls zu einem Feuer, bei dem die Flammen auf ein angrenzendes Fahrzeug übergriffen und beinahe ein Geschäft in Mitleidenschaft gezogen hätten. Diese wiederholten Vorfälle lassen die Anwohner und die Behörden aufhorchen.

Bundesstraße 1, brannte ein weiteres Auto, und die Flammen hatten bereits auf eine nahe Hecke übergegriffen. Auch hier wurde der Brand zügig gelöscht, was den Schaden gering hielt.

Fachleute des Landeskriminalamtes Niederösterreich haben die wracks beider brennender Fahrzeuge untersucht. Laut Informationen des KURIER könnte ein Brandstifter hinter diesen Vorfällen stecken. Der Umstand, dass in kurzer Zeit mehrere Autos in ähnlichen Bereichen in Brand geraten sind, verstärkt die Besorgnis über kriminelle Aktivitäten in St. Pölten. Für Anwohner und Passanten bleibt abzuwarten, ob die Polizei den Verantwortlichen bald identifizieren kann und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die öffentliche Sicherheit wiederherzustellen. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf kurier.at.