Mödling

Volpone: Ein amüsanter Blick auf Habgier im Mödlinger Stadttheater

Im Mödlinger Stadttheater trumpfen Johannes Terne und Sebastian von Malfér in „Volpone“ auf und entlarven die Gier der Bürger – ein komödiantischer Genuss bis 19. Oktober!

In Mödling wurde am vergangenen Samstag im Stadttheater die neue Saison mit einer außergewöhnlichen Aufführung eröffnet. Das Stück „Volpone oder Der alte Fuchs“ des zeitgenössischen Dramatikers Ben Jonson stellt das menschliche Verlangen nach Reichtum und die damit verbundene Korrumpierbarkeit in den Mittelpunkt. Diese Themen sind trotz des historischen Hintergrunds des Werkes erstaunlich aktuell und relevant.

Das Regieteam um Sam Madwar hat sich einer neuen, angepassten Fassung des Werkes bedient, die auf einer Bearbeitung von Stefan Zweig basiert. So wurde eine frische, zeitgemäße Sprache eingeführt, die es ermöglicht, die Essenz von Jonsons Original zu bewahren. In der Hauptrolle glänzt der Schauspieler Johannes Terne – er spielt den hinterlistigen Volpone, der sein Ableben vorspiegelt, um die gierigen Erbschleicher restlos zu überführen. An seiner Seite steht Sebastian von Malfér als seinen cleveren Diener Mosca, der für zahlreiche amüsante Momente sorgt.

Ein unvergesslicher Abend Theater

Das Ensemble umfasst außerdem talentierte Schauspieler wie Viktoria Hillisch, Ildiko Babos, Christoph Prückner und Peter Fuchs, die das Geschehen auf der Bühne lebendig werden lassen. Besonders hervorzuheben ist die musikalische Untermalung von Fritz Rainer, die durch Anklänge an Vivaldi und das sanfte Gurren von Tauben das Publikum in eine venezianische Atmosphäre entführt. Auch die Kostüme von Sigrid Dreger sind ein echtes Highlight. Sie spielen geschickt mit den Klischees der Commedia dell'Arte und tragen zur komödiantischen Stimmung des Abends bei.

Kurze Werbeeinblendung

Trotz des gelegentlichen Spannungsabfalls bleibt das Stück sehr unterhaltsam und bietet den Zuschauern sowohl humorvolle als auch nachdenkliche Momente. Die Aufführung schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, indem sie Fragen zu Moral und Ethik aufwirft.

Das Stück wird noch bis zum 19. Oktober zu sehen sein. Interessierte können sich weitere Informationen auf der Website des Theaters unter www.stadttheatermoedling.at einholen.

„Volpone“ stellt somit nicht nur ein Schauspiel in einem Theater dar, sondern spiegelt die zeitlosen Kämpfe um Macht und Geld wider, die auch in unserer modernen Gesellschaft präsent sind.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"