Mödling

30 Jahre Lights of Vienna: Jubiläumsfeier und neue Kollektion enthüllt

"Feiere mit Lights of Vienna das 30-jährige Jubiläum in Guntramsdorf, wo CEO Alexander Oborny die neueste Kollektion und beeindruckende Erfolge enthüllt!"

Die brillante Welt der Luxusbeleuchtung feierte kürzlich einen besonderen Meilenstein: Lights of Vienna, der renommierte Hersteller aus Guntramsdorf, wurde 30 Jahre alt. Zu diesem Anlass lud das Unternehmen zur Jubiläumsfeier mit dem Motto „30 Jahre Licht und Leidenschaft“ in seine Firmenzentrale ein, und viele Gäste folgten dieser Einladung.

WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller gratulierte in ihrer Ansprache herzlich zum Jubiläum und überreichte eine Urkunde an den Eigentümer und Geschäftsführer Alexander Oborny, der während des Events auf die beeindruckende Geschichte des Unternehmens zurückblickte. Oborny kündigte zudem den Start eines neuen, spannenden Kapitels in der Unternehmensgeschichte an.

Von bescheidenen Anfängen zu großen Erfolgen

Lights of Vienna hat sich in den letzten drei Jahrzehnten von einem kleinen Anbieter von Wasserzählern in Saudi-Arabien zu einem der führenden Hersteller für maßgeschneiderte Luxuselektronik entwickelt. Ein entscheidender Wendepunkt war der prestigeträchtige Auftrag für die Lieferung von Leuchten für die Moschee in Medina, der 1994 den Grundstein für die Marke „Lights of Vienna“ legte. Seither hat das Unternehmen in der internationalen Luxusbauten-Szene Akzente gesetzt.

Kurze Werbeeinblendung

2011 folgte ein weiterer großer Erfolg: Lights of Vienna lieferte über 4.000 Leuchten an die Heilige Moschee in Mekka. Dieses Projekt stellte damals den größten Leuchtauftrag weltweit dar, und seitdem ist das Unternehmen der exklusive Lieferant für Beleuchtungsanlagen in Mekka. Das Portfolio hat sich im Laufe der Jahre weiter entwickelt und umfasst nun auch Prestigebauten wie Hotels, Restaurants, Residenzen und Yachten.

Oborny erläutert, dass die Strategie für die Zukunft auf drei Hauptpfeilern basiert: der Ausstattung von Moscheen, der Verwirklichung exklusiver Luxusprojekte und der Entwicklung einer neuen Leuchtenkollektion. „Mit unserer eigenen Kollektion können wir flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren. Die Zusammenarbeit mit renommierten Designern spielt dabei eine entscheidende Rolle“, erklärte er weiter.

Die zentrale Rolle von Nachhaltigkeit ist für Lights of Vienna von großer Bedeutung, sowohl in der Produktion als auch im Design der Leuchten. Oborny betont die Wichtigkeit der Langlebigkeit und Modularität, um deren Wiederverwendbarkeit zu gewährleisten und damit einen umweltfreundlicheren Ansatz zu fördern.

Die Zukunft und die Jubiläumskollektion

Ein besonderes Highlight des Abends war die Vorstellung der exklusiven Jubiläumskollektion, die von der bekannten Designerin Karin Binder entworfen wurde. Diese Kollektion trägt den Namen „Storylights“ und wurde bereits mit dem BIG SEE Product Design Award 2024 ausgezeichnet. Die vielseitigen, modularen Wand- und Tischleuchten sind so gestaltet, dass sie durch austauschbare Gläser und Lichtquellen an verschiedene Stimmungen angepasst werden können.

Ein festlicher Abend mit inspirierenden Reden, eindrucksvoller Musik und exquisite Lichtinszenierungen führte die Gäste durch die Jahrzehnte und zeigte die Leidenschaft des Unternehmens für hochklassige Beleuchtungslösungen. Ein detaillierter Blick auf die Hintergründe und zukünftigen Pläne von Lights of Vienna bietet der Artikel auf www.wko.at.


Details zur Meldung
Quelle
wko.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"