Sturm verwüstet Mödling: Feuerwehr im Dauereinsatz nach Schäden!
Sturm verwüstet Mödling: Feuerwehr im Dauereinsatz nach Schäden!
Mödling, Niederösterreich, Österreich - Am Abend des 6. Juli 2025 erlebte Mödling in Niederösterreich heftigste Sturmböen, die während einer kurzen Gewitterlage im Stadtgebiet zahlreiche Schäden anrichteten. Diese Böen führten dazu, dass die Freiwillige Feuerwehr Mödling-Stadt zwischen 20 und 22 Uhr insgesamt 14 Einsätze koordinieren musste. Im Rahmen dieser Einsätze wurden abgebrochene Äste, lose Antennen und umgestürzte Bauzäune festgestellt und behoben.
Die Einsatzkräfte waren gut vorbereitet und hatten aufgrund des hohen Aufkommens eine neu eingerichtete Abschnittsalarmzentrale besetzt, um die Bereichsalarmzentrale zu entlasten. Über 25 Feuerwehrmitglieder waren mit sieben Fahrzeugen im Einsatz, wovon sie schnell zwischen den verschiedenen Einsatzstellen wechseln konnten. Besonders auffällig war der Fall eines Astes in der Neugasse, der auf ein geparktes Auto fiel und erheblichen Sachschaden verursachte. Der Ast wurde nach der Zerkleinerung mit einer Motorkettensäge gesichert abgelegt.
Einsätze im Detail
Die Feuerwehr musste auch eine lose Antenne am Dach eines Hauses in der Dr. Hanns Schürff-Gasse mit einer Teleskopmastbühne demontieren. Zusätzlich wurden zahlreiche andere abgebrochene Äste und umgefallene Müllcontainer entfernt und gesichert. Laut Angaben der Feuerwehr war die Situation im Stadtgebiet angespannt, jedoch verlief der Einsatz ohne größere Zwischenfälle.
Über die Ereignisse in Mödling hinaus zeigt ein Blick auf die Region, dass auch in anderen Teilen Niederösterreichs die Feuerwehren aufgrund ähnlicher Sturmschäden gefordert waren. Laut orf.at wurden in ganz Niederösterreich rund 120 Einsätze von der Feuerwehr verzeichnet. Diese Einsätze betrafen hauptsächlich umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste und fanden überwiegend in Bereichen rund um Wien statt.
Die Wiener Berufs-Feuerwehr rückte etwa 70 Mal aus, um Schäden zu beseitigen und auf sichere Bedingungen zu achten. Besonders in Himberg und Traiskirchen traten Probleme auf, als Bäume auf Stromleitungen fielen. Glücklicherweise gab es in diesem Zusammenhang keine Verletzten, was als positives Ergebnis dieser angespannten Situation gewertet werden kann.
Insgesamt zeigt sich, dass die Feuerwehr Mödling-Stadt und die zahlreichen Anstrengungen der Einsatzkräfte einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Bürger geleistet haben. Trotz der heftigen Sturmböen, die Mödling und die umliegenden Gebiete in Bedrängnis brachten, konnte durch schnelles Handeln und gut organisierte Einsätze Schlimmeres verhindert werden.
Für weitere Informationen zu den Ereignissen in Mödling können die Artikel von fireworld.at und meinbezirk.at konsultiert werden.
Details | |
---|---|
Ort | Mödling, Niederösterreich, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)