Löwenangriff in Lahore: Kinder verletzt, Halter lachen ungerührt!

Ein Löwe griff in Lahore, Pakistan, eine Frau und ihre Kinder an, während die Halter unbeteiligt zusahen. Schwere Verletzungen.
Ein Löwe griff in Lahore, Pakistan, eine Frau und ihre Kinder an, während die Halter unbeteiligt zusahen. Schwere Verletzungen. (Symbolbild/DNAT)

Löwenangriff in Lahore: Kinder verletzt, Halter lachen ungerührt!

Lahore, Pakistan - In Lahore, Pakistan, ereignete sich ein erschreckender Vorfall, als ein ausgebrochener Löwe eine Frau und ihre zwei Kinder angriff. Der Vorfall fand in einem Wohnviertel statt und wurde durch Überwachungskameras dokumentiert. Die Aufnahmen zeigen, wie der elf Monate alte Löwe über eine Mauer springt und die Frau, die Einkäufe nach Hause trägt, attackiert. Dabei wurde sie zu Boden gerissen, und der Löwe griff auch ihre fünf- und siebenjährigen Kinder an, die bei dem Angriff teilweise schwere Verletzungen an Armen und Gesicht erlitten. Alle drei wurden ins Krankenhaus gebracht, um medizinisch versorgt zu werden, so berichtet exxpress.at.

Besonders erschreckend ist die Reaktion der Tierhalter, die Berichten zufolge ungerührt blieben und sogar Spaß an der Attacke hatten, während sie beobachteten, wie ihr Haustier die Passanten angriff. Der Ehemann der Frau informierte die Polizei darüber, dass die Männer „amüsiert zugeschaut“ hätten. In der Folge wurden drei Männer festgenommen, darunter die Tierhalter, die zunächst mit dem Löwen geflohen waren, jedoch kurz darauf gefasst wurden.

Gesetzgebung und Haltung von Raubkatzen

In der pakistanischen Provinz Punjab ist der Besitz exotischer Tiere, insbesondere von Raubkatzen, ein Statussymbol, das oft mit Macht und Reichtum assoziiert wird. Diese Problematik wird durch die Tatsache verstärkt, dass die Provinzregierung Ende 2023 strengere Gesetze zur Haltung solcher Tiere erlassen hat. Nach diesen neuen Regelungen ist die Haltung von Großkatzen in Wohngebieten untersagt, und eine spezielle Lizenz ist Voraussetzung für die Haltung. Offensichtlich hatten die Tierhalter gegen diese Gesetze verstoßen, die die Haltung nur mit einer speziellen Genehmigung und außerhalb von Wohngebieten erlauben, wie auch kleinezeitung.at weiß.

Der nun beschlagnahmte Löwe wurde in einen Tierpark gebracht. Die Vorfälle werfen Licht auf die mangelnde Durchsetzung von Tierschutzgesetzen in Pakistan und die Herausforderungen, die mit dem Besitz von Raubtieren verbunden sind. Trotz neuer gesetzlicher Bestimmungen gibt es weiterhin Fälle, in denen diese Gesetze ignoriert werden, jede Einhaltung sollte jedoch umfassend kontrolliert und durchgesetzt werden. Das Thema Tierschutz und die rechtlichen Rahmenbedingungen in Pakistan, die regelmäßig aktualisiert werden, sind ein wichtiger Diskussionspunkt, wie die Übersicht zur Gesetzeslage auf ecoi.net zeigt.

Diese Vorfälle stellen nicht nur eine Gefahr für die Zivilbevölkerung dar, sondern fordern auch die Behörden heraus, die Einhaltung bestehender Vorschriften zum Schutz von Mensch und Tier zu gewährleisten. Die künftige Entwicklung dieser Thematik wird von entscheidender Bedeutung sein, um ähnliche Vorfälle zu verhindern und die Sicherheit in den Wohngegenden zu erhöhen.

Details
OrtLahore, Pakistan
Quellen