Melk

Otto Lechner interpretiert Pink Floyds Meisterwerk in Melk

Erlebe Otto Lechners fesselnde Neuinterpretation von Pink Floyds legendärem Album „The Dark Side of the Moon“ im Musik Salon 2024/25 – ein musikalisches Highlight in Melk!

Ein faszinierendes Konzert steht bevor! Rund 50 Jahre nach der Veröffentlichung des ikonischen Albums "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd wird der talentierte Akkordeonist Otto Lechner seine ganz persönliche Interpretation zum Besten geben. Dies geschieht am 8. Dezember 2024 im Jazzit Musik Club in Salzburg.

Lechner, geboren 1964 in Melk an der Donau, hat im Laufe seiner Karriere immer wieder gezeigt, wie wichtig ihm verschiedene Musikrichtungen sind und wie er sie für seine eigenen kreativen Projekte nutzt. Sein Ansatz zur Musik ist stets einzigartig und spiegelt eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den jeweiligen Werken wider. Das Konzert verspricht nicht nur eine Hommage an eines der bedeutendsten Alben der Rockgeschichte, sondern auch einen neuen Blick auf die Kompositionen, die Generationen geprägt haben.

Einzigartige Besetzung

Im Rahmen des Musik Salons, einer Sonntagsreihe, die von Andreas Neumayer kuratiert wird, wird Lechner von eindrucksvollen Gästen begleitet. Unter anderem wird Pamelia Stickney am Theremin und Karl Ritter an der Gitarre zu hören sein. Die Kombination aus Akkordeon, gesanglichem Ausdruck und Theremin-Klängen bietet ein vielschichtiges Klangerlebnis, das sowohl Jazz- als auch Kammermusikliebhaber ansprechen dürfte.

Kurze Werbeeinblendung

Die Veranstaltung beginnt mit Einlass um 16:00 Uhr, gefolgt von dem musikalischen Erlebnis um 17:00 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf für 24 Euro erhältlich, während die Abendkasse 28 Euro kostet. Ermäßigte Eintrittspreise liegen bei 10 Euro. Für alle Musikbegeisterten ist dies eine Möglichkeit, ein Stück Musikgeschichte auf eine neue und aufregende Weise zu erleben.

Diese Aufführung von Otto Lechner wird nicht nur eine Hommage sein, sondern auch eine Möglichkeit, die Musik von Pink Floyd in einem neuen Licht zu sehen, und die unterschiedlichen Facetten des Akkordeons in den Vordergrund zu stellen. Ein Konzert, das man sich nicht entgehen lassen sollte!


Details zur Meldung
Quelle
m.regioactive.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"