Am Freitagnachmittag versammelten sich viele freiwillige Helfer in Leiben, um ein gemeinsames Projekt zu realisieren. Ziel war die Bepflanzung der Leibner Naschleit’n, die sich auf dem Gelände neben dem Meierhof befindet. Dieses Vorhaben zog zahlreiche interessierte Bürger an, die mit Eifer und Hingabe arbeiteten, um einen Beitrag zur Verschönerung der Umgebung zu leisten.
Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit für die Bewohner, sich aktiv in die Gestaltung ihres Heimatortes einzubringen. Es zeigt, wie Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement entscheidend sind, um lokale Umgebungen zu verbessern. Die Teilnahme an solchen Projekten fördert nicht nur den grünen Daumen, sondern auch den Zusammenhalt in der Nachbarschaft.
Ein Akt der Gemeinschaft
Der Dorferneuerungsverein Leiben spielte eine zentrale Rolle bei der Organisation dieses Tages. Initiativen wie diese stehen oft ganz oben auf der Agenda des Vereins und tragen dazu bei, den Charakter des Dorfes zu bewahren und gleichzeitig die Umwelt aktiv zu schützen. Die Planung und Durchführung solcher Projekte erfordert eine koordinierte Anstrengung, die sowohl jüngere als auch ältere Gemeindemitglieder mit einbezieht.
Bei der Bepflanzung wurden nicht nur Blumen gesetzt, sondern auch verschiedene Sträucher und Pflanzen, die eine blühende Atmosphäre schaffen sollen. Die Helfer erlernten dabei wichtige Fertigkeiten in der Gartenpflege und hatten gleichzeitig die Möglichkeit, sich über verschiedene Pflanzenarten auszutauschen.
Ein Großteil der Anwesenden bringt dabei ein wenig von ihrem eigenen Charakter in die Gestaltung der Naschleit’n ein. Dies erzeugt ein Gefühl der Zugehörigkeit und Identität innerhalb der Gemeinschaft. Solche Projekte fördern die Vorstellung, dass jeder einen Teil zur Verbesserung der Umwelt und des Lebensraums beitragen kann.
Für weitere Informationen über zukünftige Projekte und Veranstaltungen des Dorferneuerungsvereins Leiben, lohnt sich ein Blick auf www.meinbezirk.at, wo die neuesten Neuigkeiten und weitere Veranstaltungen regelmäßig dargestellt werden.
Details zur Meldung