Krems

Junger Drogenhändler im Bezirk Krems-Land dingfest gemacht

"Im Bezirk Krems wurde ein 18-jähriger Drogendealer geschnappt, der in drei Jahren über 40.000 Euro mit Drogen verdient hat – die Polizei fand bei der Durchsuchung eine riesige Menge an Suchtmitteln!"

In einem bemerkenswerten Fall von Drogenhandel hat die Polizei Niederösterreich einen 18-jährigen Verdächtigen aus dem Bezirk Krems-Land ausgemacht, der über einen Zeitraum von drei Jahren illegal mit Suchtmitteln gehandelt haben soll. Der junge Mann wurde am 9. April 2024 während einer Durchsuchung seiner Wohnung erwischt, bei der die Beamten eine beeindruckende Menge an Drogen und Bargeld beschlagnahmten.

Die Polizei führte die Durchsuchung mit Unterstützung von Polizeihunden durch, welche spezifisch auf Drogen trainiert sind. Im Rahmen dieser Aktion gelang es den Einsatzkräften, nicht nur 63 Gramm Cannabiskraut, sondern auch 109 Gramm Haschisch und verschiedene andere Suchtmittel wie Kokain und MDMA zu sichern. Zusätzlich fanden die Beamten eine erhebliche Summe von 34.730 Euro im Bargeld, was die Dimension des Handels deutlich macht.

Detaillierte Ermittlungen und geständnisse

Die Ermittlungsbehörden schätzen, dass der Beschuldigte in den letzten drei Jahren etwa vier Kilogramm Cannabiskraut verkauft hat, was ihm einen Gewinn von rund 40.000 Euro einbrachte. Laut Polizei wurden die Drogenverkäufe in mehreren Städten, darunter Krems, St. Pölten und Wien, abgewickelt. Der junge Mann gab während seiner Befragung zu, die Suchtmittel verkauft zu haben, was die Ermittlungen erleichtert.

Kurze Werbeeinblendung

Folgen und weitere Ermittlungen

Nachdem er der Staatsanwaltschaft Krems übergeben wurde, konzentrieren sich die Ermittlungen nun auf die Beschaffung weiterer Informationen über seine Abnehmer. Ziel ist es, potenzielle Verbindungen zu anderen Drogenhändlern und die Struktur des Drogenhandels auszuleuchten. Diese umfassenden Ermittlungen sind notwendig, um die Sicherheitslage in der Region zu verbessern und weiteren Drogenhandel zu verhindern.

Die Operation, die auf Anweisung der Staatsanwaltschaft durchgeführt wurde, stellt einen weiteren Schritt im Kampf gegen den Drogenhandel in Niederösterreich dar. Die Polizei bleibt optimistisch, dass durch die intensiven Ermittlungen weitere Täter zur Rechenschaft gezogen werden können.

Für weiterführende Informationen zu diesem Thema, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"