Sommer 2025: Spannendes Ferienprogramm für Kinder in St. Pölten!
Sommer 2025: Spannendes Ferienprogramm für Kinder in St. Pölten!
St. Pölten, Österreich - Im Sommer 2025 öffnet das Landhaus in St. Pölten seine Türen für ein umfangreiches Ferienprogramm, das speziell für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren konzipiert ist. Organisiert wird das Angebot von der NÖ Familienland GmbH, in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und dem gewerkschaftlichen Betriebsausschuss. Wie noe.gv.at berichtet, haben sich bereits 45 Kinder und Jugendliche für das Programm angemeldet, das bis zum 25. Juli 2025 läuft.
Das Betreuungsangebot ist ganztägig und findet von Montag bis Freitag statt. Montags bis donnerstags können die Kinder von 7:15 Uhr bis 17:00 Uhr betreut werden, freitags endet die Betreuung bereits um 13:30 Uhr. meinbezirk.at hebt hervor, dass jede Woche ein eigener Themenschwerpunkt im Vordergrund steht, wodurch das Ferienprogramm abwechslungsreiche kreative, sportliche und bildungsorientierte Aktivitäten umfasst.
Vielfältige Aktivitäten und Kooperationen
Zu den Höhepunkten des Programms gehören Workshops mit der St. Pöltner Sportunion und kreative Einheiten im KinderKunstLabor. Auch naturwissenschaftliche Experimente sowie Einblicke in die großartige Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr stehen auf dem Plan. Ein besonderes Event während des Programms ist der Landhaustag, an dem die Kinder das Haus der Natur, den Klangturm und den Landtag von Niederösterreich besuchen werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu treffen, was als ein unvergessliches Erlebnis gilt.
Die Bertreuung erfolgt durch ein erfahrenes pädagogisches Team, das sicherstellt, dass die Kinder individuell und liebevoll gefördert werden. Um Familien zu unterstützen, sind die Kosten für die Teilnahme sozial gestaffelt, abhängig vom Beschäftigtenstatus der Erziehungsberechtigten. Der Stellenwert dieses Programms wird auch von Johanna Mikl-Leitner hervorgehoben, die es als wichtigen Bestandteil der niederösterreichischen Kinderbetreuungsoffensive sieht.
Weitere Angebote in der Region
Zusätzlich zu diesem speziellen Ferienprogramm gibt es in Niederösterreich zahlreiche weitere Aktivitäten für Kinder in den Sommerferien. So findet im Nationalpark Donau-Auen jeden Donnerstag ein Programm statt, das Basteln, Experimentieren und die Erforschung der Lebewesen der Au umfasst. Im Naturpark Ötscher-Tormäuer wird ein Ferienlager für Kinder ab 6 Jahren vom 7. bis 10. August angeboten, wo sie mit Naturforscherinnen und -forschern lernen können.
Im Museumsdorf Niedersulz gibt es unter anderem die Möglichkeit, Lehmziegel herzustellen und an Bastel-Aktivitäten teilzunehmen. Schloss Hof bietet von 6. August bis 4. September täglich kreative Workshops sowie Wochenendveranstaltungen, darunter Konzerte und Lesungen. Auch das Käsemacherwelt-Programm bietet spannende Einblicke in die Käseherstellung, und das MAMUZ organisiert Abenteuerführungen für Familien.
Insgesamt zeigt sich, dass das Ferienprogramm im Landhaus St. Pölten nicht nur inhaltlich vielfältig ist, sondern auch im Kontext der zahlreichen anderen Freizeitmöglichkeiten in Niederösterreich steht, sodass sich Kinder während der Sommerferien auf ein abwechslungsreiches und spannendes Erlebnis freuen können.
Details | |
---|---|
Ort | St. Pölten, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)