Korneuburg

Berufspraktische Tage in Korneuburg: Schüler entdecken neue Berufsfelder

Schüler der Musik-/Kreativ-Mittelschule Korneuburg tauchten letzte Woche in die aufregende Welt der Berufe ein – ein unvergessliches Erlebnis für die vierten Klassen!

In der letzten Woche gab es spannende Ereignisse an der Musik-/Kreativ-Mittelschule Korneuburg. Die Schüler der vierten Klassen erhielten die einmalige Gelegenheit, sich im Rahmen der Berufspraktischen Tage intensiv mit verschiedenen Berufsbildern zu beschäftigen. Diese Veranstaltungen ermöglichten es den Jugendlichen, verschiedene Branchen kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln, die sie für ihre berufliche Zukunft nutzen können.

Der Fokus lag darauf, den Schülern eine breite Palette von Berufen näherzubringen, um ihre Entscheidungen für die spätere Berufswahl zu unterstützen. Die jungen Menschen hatten die Möglichkeit, durch praktische Einblicke in Unternehmen und Workshops verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren. Diese Tage sind eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur Theorie vermittelt, sondern auch spannendes Praxiswissen bietet.

Vielfältige Einblicke in die Berufswelt

Die Schüler besuchten zahlreiche lokale Betriebe, wo sie den Arbeitnehmern über die Schulter schauen und dadurch direkt erleben konnten, wie der Arbeitsalltag in unterschiedlichen Berufen aussieht. Von kreativen Berufen bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten konnten die Jugendlichen beobachten, welche Anforderungen und Möglichkeiten verschiedene Berufe mit sich bringen.

Kurze Werbeeinblendung

Des Weiteren beinhalteten die Tage auch aktive Workshops, in denen die Schüler selbst Hand anlegen durften. Dies führte zu einer begeisterten Teilnahme, da viele der Jugendlichen zum ersten Mal die Möglichkeit hatten, in neue Aufgabengebiete hineinzuschnuppern.

Der Austausch mit Fachleuten war ein weiterer wichtiger Bestandteil dieser Veranstaltung. So konnten die Schüler direkt von Experten lernen und Fragen stellen, die aufkamen, während sie in die Berufswelt eintauchten. Diese direkte Interaktion hilft den Jugendlichen dabei, ein realistisches Bild von den Berufen zu erhalten, die sie zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht ergreifen möchten.

Die Berufspraktischen Tage haben nicht nur die Schüler inspiriert, sondern auch die lokale Wirtschaft gleichsam belebt. Betriebe begrüßten den frischen Wind, den die neugierigen Schüler mitbrachten. Diese Initiative zeigt, wie wichtig es ist, frühzeitig mit den Jugendlichen in Kontakt zu treten und ihnen zu zeigen, welche Karrierewege ihnen offenstehen.

Für weitere Informationen über die Aktivitäten an der Musik-/Kreativ-Mittelschule und die Berufspraktischen Tage kann ein Blick auf die umfassende Berichterstattung bei www.meinbezirk.at geworfen werden. Dort finden sich detaillierte Informationen zu den teilnehmenden Betrieben und den gesammelten Erfahrungen der Schüler.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"