Luca Karl begeistert: Fünfter Platz bei Schwimm-WM in Singapur!

Luca Karl begeistert: Fünfter Platz bei Schwimm-WM in Singapur!

Sentosa, Singapur, Singapur - Der 23-jährige Salzburger Luca Karl hat bei den Weltmeisterschaften in Singapur einen beeindruckenden 5. Platz im 10-km-Bewerb erreicht. Mit einem Rückstand von 34,9 Sekunden auf den deutschen Schwimmer Florian Wellbrock, der das Rennen für sich entschied, feierte Karl seine beste Platzierung in der WM-Geschichte. Wellbrock sicherte sich den Sieg mit einer Zeit von 1:59:55,5 Stunden und gewann somit seine sechste Goldmedaille bei Weltmeisterschaften.

In einem spannenden Wettkampf musste Wellbrock gegen herausfordernde Bedingungen ankämpfen. Die Wassertemperatur betrug offiziell 30,4 Grad Celsius und es gab starke Wellen, die das Schwimmen zusätzlich erschwerten. Dennoch schwamm er von Anfang an in der Spitzengruppe, oft in Führung, und setzte sich letztendlich mit 3,7 Sekunden Vorsprung vor dem Italiener Gregorio Paltrinieri durch. Paltrinieri kam mit 14,8 Sekunden Rückstand ins Ziel, gefolgt von Kyle Lee aus Australien auf Platz drei und Oliver Klemet aus Deutschland, der mit nur einer Zehntelsekunde Rückstand den vierten Platz belegte Die Presse berichtet.

Ein starkes Ergebnis für Luca Karl

Luca Karl selbst beschrieb sein Ergebnis als „unbeschreiblich“ und sagte, es sei ein „unfassbares Gefühl“. In der letzten Runde hatte er das Gefühl, gut platziert zu sein, und dieses Gefühl bestätigte sich schließlich. Der österreichische Schwimmer plant, seinen 5. Platz angemessen zu feiern, bevor er sich auf die nächsten Wettbewerbe vorbereitet. Am Freitag steht der 5-km-Bewerb an und am Samstag ein Knock-Out-Race über 3 km. Die Durchführung dieser Rennen hängt jedoch von der Wasserqualität ab, die am Mittwochmorgen nach Analyse von Proben freigegeben wurde Laola1.

Die Bootsrennen wurden ursprünglich wegen niedriger Wasserqualität verschoben. Diese Situation ist nicht neu; Ähnliche Probleme wurden bereits bei den Olympischen Spielen in Paris festgestellt. Bundestrainer Bernd Berkhahn und andere Schwimmer hatten Kritik an dieser Verschiebung geübt. Die Freigabe der Wettbewerbe war notwendig, um die Gesundheit der Athleten zu gewährleisten. Die weiteren Wettkämpfe, einschließlich der Frauenrennen, stehen bereits an, wobei die deutschen Schwimmerinnen Lea Boy und Jeannette Spiwoks um 10 Uhr MESZ in das Rennen starten.

Insgesamt hat Luca Karl das Gefühl, dass dies ein erfolgreicher Auftritt war, und die grüne Licht für seine nächsten Herausforderungen gibt ihm zusätzlichen Schwung Sportschau.

Details
OrtSentosa, Singapur, Singapur
Quellen

Kommentare (0)