Hollabrunn

Leobener Handballteam kämpft nach Niederlage um Aufstiegschance

"Drama in Leoben! Die Handball Sportunion verliert im Heimspiel gegen den UHC Hollabrunn 31:34 und bangt nun um den Aufstieg – und das ohne zwei Schlüsselspieler!"

Im Handball haben die Spieler der Sportunion Leoben eine weitere Niederlage hinnehmen müssen. Im Heimspiel gegen den UHC Hollabrunn endete die Partie mit 31:34, was dazu führt, dass die Leobener nun ernsthaft um ihre Chance auf das Aufstiegs-Play-off bangen müssen. Besonders schmerzhaft war für das Team der Ausfall von zwei Schlüsselspielern. Topscorer Marek Kovacech musste sich einer Knieoperation unterziehen und wird mehrere Wochen fehlen, während Lubomir Jadron aus familiären Gründen nicht spielen konnte.

Bereits zu Beginn geriet die Sportunion Leoben in Rückstand. Trotz einer guten Phase in der ersten Halbzeit, in der sie bis zur Pause den Rückstand auf zwei Tore verkürzen konnten, war der Druck von Hollabrunn konstant. Die Mannschaft hatte Schwierigkeiten, die Angriffe der Gäste zu stoppen und vergab zudem zahlreiche Torchancen. Während des Spiels zeigten die Leobener Momente der Stärke, konnten aber die nötige Konstanz über die gesamte Spielzeit nicht aufrechterhalten.

Spielverlauf und Leistungen

Die zweite Halbzeit begann für Leoben alles andere als erfolgreich. Die Gäste aus Hollabrunn nutzten die Schwächen in der Abwehr der Leobener aus, was zu einem klaren Rückstand führte. Auch in der Offensive agierte das Team oft zu zögerlich. Hektische Abschlüsse und ungenaue Würfe prägten die letzten Minuten und ließen nicht genug Spielraum für eine Wende. In den letzten Minuten der Partie schafften es die Leobener immerhin, den Rückstand auf drei Tore zu reduzieren, doch der Sieg der Hollabrunner war nie ernsthaft in Gefahr.

Kurze Werbeeinblendung

Kapitän Lukas Moser, der trotz seiner angeschlagenen Form antritt, äußerte sich nach dem Spiel frustriert über die Leistung seiner Mannschaft: „Wir hatten genug Zeit, uns auf dieses Spiel vorzubereiten, aber die fehlende Konstanz über 60 Minuten hat uns das Genick gebrochen.“ Auch Cheftrainer René Kramer betonte nach der Niederlage die Notwendigkeit, stabiler in der Deckung zu werden und mehr Unterstützung von den Torleuten zu fordern.

Vorschau auf die nächsten Spiele

Durch diese Niederlage rutschte die Sportunion Leoben in der Tabelle auf den fünften Platz. Trotz dieser Situation bleiben die Obersteirer in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen, da noch 13 Runden im Grunddurchgang zu spielen sind. In der nächsten Runde geht es für Leoben gegen WAT Fünfhaus, eine Mannschaft, die zuletzt gegen St. Pölten verloren hat. Moser betrachtet dieses Spiel als entscheidend: „Ein Sieg am kommenden Wochenende gegen WAT Fünfhaus ist Pflicht, um unsere Ambitionen auf das obere Play-off zu wahren.“

Die Handball-Szene in Leoben bleibt spannend. Umso wichtiger werden die kommenden Spiele, um die Wende zu schaffen und den Platz im Aufstiegs-Play-off zurück zu erobern. Der Druck liegt nun auf der Sportunion, ihre Strategie und Teamdynamik zu verbessern, um aus der aktuellen Situation gestärkt hervorzugehen.

Die besten Werfer der Partie für Leoben waren P. Stolz und Mustafic mit jeweils 6 Toren, während Jonathan Provin mit 7 Toren auf Seiten der Hollabrunner die Führung übernahm. Dies zeigt, wie entscheidend individuelle Leistungen in solchen engen Spielen sein können.

Für mehr Informationen zu Lokalsportereignissen, lesen Sie den Artikel auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"