Hollabrunn

Hörgenuss in Hollabrunn: Neues Hörcafé eröffnet in Pfarrgasse

Neuer Wind in Hollabrunn: Der Hörakustik-Meister Lukas Jäger eröffnet sein Hörcafé in der Pfarrgasse 8 und bringt frischen Kaffee und Hörgeräte in gemütlicher Atmosphäre!

Im hollabrunner Hörcafé hat sich zum 2. Oktober 2023 einiges getan: Der neue Inhaber Lukas Jäger hat das Café an einer neuen Adresse in der Pfarrgasse 8 eröffnet, wo zuvor das Hörakustikunternehmen Neuroth seinen Sitz hatte. Diese Veränderung markiert einen bedeutenden Schritt für Jäger, der mit seinem Konzept nicht nur Hörgeräte anwenden möchte, sondern auch eine einladende Atmosphäre für Kunden schaffen will.

Lukas Jäger bringt eine langjährige Berufserfahrung mit, die er in den letzten 20 Jahren im Bereich der Hörakustik gesammelt hat. Ursprünglich arbeitete er als Nachrichtentechniker und in der Konstruktionstechnik, bevor er der Branche der Hörgeräte näher kam. Sein Ziel war es, in Wien ein Hörcafé zu eröffnen, doch nachdem er von der schwindenden Besetzung des Hollabrunner Standorts erfuhr, entschloss er sich, dieser Herausforderung eine Chance zu geben.

Bessere Lage für das Hörcafé

Die Entscheidung für den neuen Standort in der Pfarrgasse reduzierte die ursprüngliche Vorstellung von einem Hörcafé in der Hauptstadt. Stattdessen möchte Jäger nun das ehemalige Neuroth-Lokal mit einem umfassenden Angebot an Hörgeräten und Dienstleistungen ins Leben rufen. Dabei plant er sogar die Einstellung eines Gesellen oder Lehrlings, um sein Team zu verstärken.

Kurze Werbeeinblendung

„Es ist wichtig, die Hörakustik auf neue Wege zu führen. Viele Kunden empfinden den Bedarf an einem Hörgerät als Schwäche“, betont Jäger. Um diesem Stigma entgegenzuwirken, sieht er die Notwendigkeit einer umfassenden Aufklärung während der Beratung, um den Nutzern die Vorteile und den Wert von Hörgeräten näher zu bringen.

Zudem wird Jäger die gemütliche Atmosphäre des Franchiseunternehmens „Hörcafé“ implementieren, welche bereits in anderen Städten wie Horn und Wien bekannt ist. „Wir bieten unseren Kunden nicht nur einen Test für ihre Hörfähigkeit, sondern auch einen Kaffee an, weil man sich beim Plaudern oft viel besser öffnet“, erläutert er die Philosophie hinter dem Konzept.

Vielfältiges Angebot im neuen Hörcafé

Im neuen Standort wird das komplette Spektrum der Hörakustik angeboten: von Tarifen für Hörgeräte bis hin zu High-End-Modellen, Gehörschutz und Cochlea-Implantaten. Ziel ist es, die Kunden umfassend zu beraten und ihnen eine angenehme Erfahrung zu bieten. Auch die Gemeinde hat Interesse gezeigt, die Neueröffnung zu unterstützen, was durch den Besuch von Bürgermeister Alfred Babinsky untermalt wird.

Die Eröffnung des neuen Hörcafés könnte also nicht nur für Lukas Jäger, sondern auch für die gesamte Region von Bedeutung sein. Mit einem frischen Ansatz in einem traditionellen Bereich wird hier an einer positiven Veränderung der Wahrnehmung von Hörgeräten gearbeitet, und das in einem Umfeld, das als einladend und freundlich empfunden wird.


Details zur Meldung
Quelle
m.noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"