
Metlen Energy & Metals
Metlen Energy & Metals hat seine Finanzzahlen für 2024 veröffentlicht und dabei Rekordwerte im EBITDA erzielt. Der Vorsitzende Evangelos Mytilineos verkündete stolz ein EBITDA von 1,08 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 7 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Umsatz stieg auf 5,68 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 3 % trotz sinkender Energiepreise. Der Energiesektor, insbesondere die erneuerbaren Energien, hievte den Konzern zu diesen Rekorden. Anders als noch 2023 unterliegt der Erdgaspreis derzeit einem Rückgang von 16 %. (Marktscreener)
Wachstum durch Investitionen
Ein Höhepunkt war die massive Expansion im Bereich der erneuerbaren Energien, die zu einem Anstieg der Rentabilität um etwa 45 % führte. Dies geschah unter anderem durch eine geografisch diversifizierte Geschäftsstrategie, die auch Projekte in Griechenland und international umfasst. Zudem wurde die Partnerschaft mit Rio Tinto bekannt gegeben, die für die Bauxit- und Tonerdeproduktion von entscheidender Bedeutung ist. Diese strategische Allianz soll die Versorgungssicherheit erhöhen und die Rentabilität nachhaltig verbessern, was die Wettbewerbsposition von Metlen stärkt.
Im Metallsektor verzeichnete das Unternehmen ebenfalls aufregende Entwicklungen. Trotz eines Umsatzrückgangs um 9 % auf 857 Millionen Euro konnte das EBITDA um 20 % auf 297 Millionen Euro gesteigert werden. Der durchschnittliche Aluminiumpreis stieg merklich, was auf die gestiegene Nachfrage und Anbieterengpässe zurückzuführen ist. Diese Marktbewegungen erlauben Metlen eine Stärkung seiner Position unter den führenden europäischen Aluminiumproduzenten, während man gleichzeitig auf die bedeutenden Herausforderungen des Marktes reagiert. (OTS)
Ort des Geschehens
Details zur Meldung