Marquez feiert neuen Sieg: Dominanz beim MotoGP in Ungarn!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Marc Marquez gewinnt am 24.08.2025 den MotoGP-Grand-Prix in Ungarn und setzt seine Siegesserie fort.

Marc Marquez gewinnt am 24.08.2025 den MotoGP-Grand-Prix in Ungarn und setzt seine Siegesserie fort.
Marc Marquez gewinnt am 24.08.2025 den MotoGP-Grand-Prix in Ungarn und setzt seine Siegesserie fort.

Marquez feiert neuen Sieg: Dominanz beim MotoGP in Ungarn!

Marc Marquez hat am 24. August 2025 den Grand Prix in Ungarn auf dem neu eröffneten Balaton Park Circuit gewonnen. Dieser Sieg stellt bereits Marquez‘ siebten Triumph in Folge in der MotoGP dar. Seinen zehnten Sieg in 14 Saisonrennen hat der Fahrer des Ducati Lenovo Teams damit auf eindrucksvolle Weise eingefahren. Mit 175 Punkten führt er die WM-Wertung deutlich vor seinem Bruder Alex an.

Pedro Acosta, der für KTM fährt, konnte sich über einen starken zweiten Platz freuen, was sein bestes Ergebnis dieser Saison darstellt. Marco Bezzecchi von Aprilia rundete das Podium ab und wurde Dritter nach einem spannenden Duell mit Marquez. Auch weitere KTM-Piloten waren in der Spitzenplatzierung vertreten: Brad Binder erreichte den siebten Platz und Pol Espargaro den achten.

Erste Trainingssession und bemerkenswerte Leistungen

Pol Espargaro schloss die erste Sitzung als Zweitplatzierter ab, während Pedro Acosta den dritten Rang einnahm. Luca Marini, der mit einem neuen Chassis für Honda unterwegs war, folgte auf Platz vier. Alex Marquez und Marco Bezzecchi belegten die Ränge fünf und sechs. Franco Morbidelli, der zwei Stürze hatte, konnte sich dennoch als Siebter behaupten, und Enea Bastianini landete auf dem achten Platz.

Vorschau auf die kommenden Rennen

Mit insgesamt noch acht ausstehenden Rennwochenenden in dieser Saison könnte Marquez den WM-Titel bereits beim übernächsten Lauf in Misano sichern. Die eindrucksvolle Leistung in Ungarn und sein derzeitiger Vorsprung von 175 Punkten auf Alex Marquez stellen ihn in eine hervorragende Position für die verbleibenden Rennen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Marc Marquez weiterhin unangefochten an der Spitze der MotoGP-Weltmeisterschaft steht, während sich KTM-Fahrer Pedro Acosta über die Möglichkeit seiner besten Saisonplatzierung freuen darf. Die kommenden Rennen versprechen weitere spannende Wettkämpfe.

Für weitere Informationen zu den Ereignissen am Balaton Park können Sie die Berichte auf vienna.at, motogp.com und motorsportweek.com nachlesen.