Luka Brajkovic: Wechsel zu Olimpija Ljubljana schmeißt Wellen!

Luka Brajkovic: Wechsel zu Olimpija Ljubljana schmeißt Wellen!

Vienna, Österreich - Luka Brajkovic hat einen Wechsel zu Cedevita Olimpija Ljubljana vollzogen, wie am 18. Juli 2025 berichtet wird. Der talentierte Basketballspieler beginnt seine vierte Saison als Profi und hat einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Olimpija Ljubljana, der Double-Gewinner der letzten vier Spieljahre, stellt sich somit auf eine spannende Saison im Eurocup und in der ABA League ein.

Brajkovic, der mit einer Größe von 2,08 Metern beeindruckt und Teil des Nationalteams ist, wird jedoch nicht an der WM-Vorqualifikation in Österreich teilnehmen. Der Spieler bereitet sich derzeit in Belgrad intensiv auf die kommende Saison vor und ist besonders auf die matchentscheidenden Spiele gegen den BC Vienna gespannt, die in der ABA League stattfinden werden. Im Eurocup wird er auf namhafte Gegner treffen, darunter Manresa (ESP), Aris Saloniki (GRE), Venezia (ITA), Klaipeda (LTU) und Hamburg (GER).

Olimpija Ljubljana in der ABA League

Cedevita Olimpija Ljubljana hat sich in der vergangenen Saison in der ABA League stark präsentiert. Mit 12 Siegen und 2 Niederlagen belegt das Team den dritten Platz. In einem der letzten Spiele besiegte Olimpija Split deutlich mit 102:88. Top-Scorer in dieser Partie war Alen Omić, der beeindruckende 21 Punkte und 16 Rebounds erzielte. Solche Leistungen bestätigen die Stärke und Ambitionen des Vereins in dieser Spielzeit.

Im aktuellen Ranking der ABA League steht Crvena Zvezda Belgrade an der Spitze mit 13 Siegen und 1 Niederlage, gefolgt von Partizan Belgrade mit 13-2. Cedevita Olimpija hat sich somit als einer der Top-Clubs etabliert, was auch durch die historischen Leistungen in europäischen Wettbewerben unterstrichen wird.

Europäische Wettbewerbe und Rankings

Die Platzierungen in den europäischen Basketballclub-Rankings basieren auf Ergebnissen der EuroLeague und EuroCup der vergangenen drei Saisons. Diese Rankings berücksichtigen keine Qualifikationsrunden und vergeben Punkte für Siege in Hauptphasen. Bei Punktgleichheit entscheidet die Anzahl der Siege in den letzten drei Saisons. Cedevita Olimpija wird in diesen Rankings zunehmend relevanter und könnte in Zukunft noch besser abschneiden.

Zusammengefasst wird Luka Brajkovic mit seinem Wechsel zu Olimpija Ljubljana eine entscheidende Rolle in einem ambitionierten Team spielen, das sowohl in der ABA League als auch im Eurocup für Furore sorgen möchte. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Mannschaft um Brajkovic entwickeln wird.

Für weitergehende Informationen, lesen Sie mehr bei Vienna.at, Matej Katsouranis Basketball und Wikipedia.

Details
OrtVienna, Österreich
Quellen

Kommentare (0)