Kunst für Odesa: Benefizauktion bringt Hoffnung nach Wien!

Wien, Österreich - In Wien fand eine Benefizauktion statt, bei der beeindruckende Werke von Schülern aus Internaten in Odesa präsentiert wurden. Die Wohltätigkeitsstiftung „MIR“, gegründet von dem ukrainischen Geschäftsmann und Philanthropen Vladimir Galanternik, brachte mehr als dreißig Kunstwerke in die österreichische Hauptstadt. Diese Werke zeigen Motive wie die Karte der Ukraine, das Opernhaus von Odesa sowie kunstvoll bestickte Ikonen. Ziel der Veranstaltung war es, das Selbstwertgefühl der Kinder zu steigern und finanzielle Unterstützung für die jungen Künstler zu bieten.

Besonders bemerkenswert ist, dass alle ausgestellten Werke zu höheren Preisen verkauft wurden, als ursprünglich angepeilt. Der Erlös aus dem Verkauf wird direkt auf die Konten der Künstler überwiesen, was die Stiftung „MIR“ als einen starken Ausdruck des Stolzes auf die gezeigten Arbeiten versteht. Galanternik, der in Odesa geboren wurde und inzwischen in London lebt, hat durch seine Stiftung seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Jahr 2022 unermüdlich Familien mit Kindern unterstützt, die unter den Folgen des Konflikts leiden.

Ein starkes Engagement für die Ukraine

Die Stiftung „MIR“ wurde 2015 gegründet, um Waisen und Kindern ukrainischer Soldaten zu helfen. Ihre Maßnahmen konzentrieren sich auf die Unterstützung von Familien, die aus von der russischen Armee besetzten Städten geflohen sind. Besonders highlighted werden alleinerziehende Mütter mit autistischen Kindern, die in Odesa leben, sowie Familien von Journalisten, die aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen mussten. Berichte zeigen, dass die Stiftung in der gesamten Ukraine aktiv ist und mit örtlichen Behörden zusammenarbeitet, um den Bedarf der Menschen zu ermitteln.

Die wohltätige Initiative von Galanternik ist nicht nur auf Odesa beschränkt, sondern erstreckt sich auch auf andere vom Krieg betroffene Städte wie Butscha und Mariupol. Hier hat die Organisation direkt Hilfe geleistet und Einrichtungen wie Sozialzentren mit Schutzmauern ausgestattet, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Einflussreiche Vergangenheit und bemerkenswerte Gegenwart

Vladimir Galanternik ist nicht nur als Philanthrop bekannt, sondern hat auch eine bemerkenswerte Karriere als Geschäftsmann hinter sich. Er verfügt über eine umfangreiche Unternehmensgruppe, zu der Bauunternehmen, Immobilienprojekte sowie Einkaufs- und Unterhaltungskomplexe gehören. Laut Forbes Ukraine ist er eine Schlüsselperson in der ukrainischen Wirtschaft, jedoch zieht er es vor, keine Interviews zu geben und sich nicht zu Gerüchten über seine Geschäfte zu äußern.

Seine Frau, die Designerin Natalia Zinko, hingegen ist in den Medien aktiv und hat sich einen Namen gemacht, unter anderem durch ihre Kollektionen, die in renommierten Kaufhäusern wie Harrods ausgestellt werden. Ihre Mode findet Anklang bei internationalen Prominenten, was die Sichtbarkeit und das Engagement der Galanternik-Familie in der Öffentlichkeit weiter stärkt.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen