Kraft verpasst Sieg in Lahti knapp – Tschofenig weiter im Weltcup-Rennen!

Lahti, Finnland - Im Weltcup-Skispringen in Lahti konnte Stefan Kraft überzeugen und landete mit Sprüngen von 127,5 und 126,5 Metern auf dem beeindruckenden zweiten Platz. Der 31-jährige Salzburger musste sich lediglich dem Slowenen Anze Lanisek geschlagen geben, der mit 131,0 und 128,0 Metern seinen ersten Saisonsieg feierte. Krafts hervorragende Leistung sicherte ihm seinen achten Podestplatz in dieser Saison, wie sport.orf.at berichtete. Besonderes Highlight für Kraft war, dass er nach einem enttäuschenden Vorjahr in Lahti diesmal jubeln konnte: „Es waren zwei sehr gute Sprünge, und ich bin sehr glücklich darüber“, äußerte er nach dem Wettbewerb.

Positionskämpfe im Gesamtweltcup

Im Gesamtweltcup machte vor allem Daniel Tschofenig mit seinem siebten Platz einen großen Schritt, während sein Mitstreiter Jan Hörl durch einen Windpech auf den 15. Rang zurückfiel. Tschofenig führt nun mit 114 Punkten auf Hörl. Der Kärntner zeigte sich nach seinem Wettkampf zufrieden, äußerte jedoch auch, die Leistung seines zweiten Sprunges wäre stabil gewesen. „Ich habe wieder ein paar Sachen herausgefunden“, meinte Tschofenig, der optimistisch auf die bevorstehenden Konkurrenz in Planica blickt, wie auch die Presse anmerkte.

Manuel Fettner verpasste mit nur 0,6 Punkten Rückstand den Sprung aufs Podest und landete auf dem vierten Platz, was ihn zwar enttäuschte, aber trotzdem mit seiner Leistung zufrieden sein ließ: „Ich wäre heuer schon gerne einmal am Podest gestanden“, erläuterte der 39-Jährige. Maximilian Ortner rundete das österreichische Ergebnis auf dem achten Platz ab, während Stephan Embacher als 21. Weltcup-Punkte sammelte. Am Sonntag steht in Lahti noch ein spannender Super-Team-Bewerb auf dem Programm, der um 16:30 Uhr live im ORF1 übertragen wird.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Lahti, Finnland
Quellen