In der malerischen Region Villach in Kärnten zeichnet sich der Winter nicht nur durch eindrucksvolle Schneelandschaften aus, sondern auch durch die angenehme Verbindung von sportlichen Aktivitäten und entspannenden Momenten in der Natur. Die Stadt Villach, die etwa 65.000 Einwohner zählt, bietet einen idealen Ausgangspunkt, um dem Alltag zu entfliehen und die winterliche Schönheit zu genießen.
Ein ganz besonders hervorstechendes Merkmal der Region ist der Naturpark Dobratsch, der sich majestätisch im Westen von Villach erhebt. Mit einer Höhe von 2.166 Metern lädt er dazu ein, zu Fuß, mit Schneeschuhen oder auf Skiern erkundet zu werden. Ob bei einer gemächlichen Einkehr im Dobratsch Gipfelhaus oder in einem der charmanten Almhütten – hier kommt man nicht nur kulinarisch auf seine Kosten, sondern auch die atemberaubenden Ausblicke bereichern das Herz und die Seele.
Skitouren und Winterwanderungen
Für Wintersportler bietet die Rosstratte, am Ende der Villacher Alpenstraße, einen perfekten Zugang zu den Höhenlagen. Hier können Skitourengeher auf einem sanft ansteigenden Panoramaweg bis zum Gipfel des Dobratsch aufsteigen und sich auf dem Weg die frische Luft um die Nase pusten lassen. Doch auch für diejenigen, die die winterliche Landschaft lieber auf etwas sanftere Weise erkunden möchten, gibt es zahlreiche geführte Winterwanderungen und Langlaufkurse, perfekt organisiert durch die Winter-Erlebnis-Card. Diese Card ist in der Zeit vom 15. November 2024 bis 20. April 2025 erhältlich und bietet sogar freien Eintritt in die moderne KärntenTherme, einmal täglich für zwei Stunden ab 16.00 Uhr.
Besonders hervorzuheben ist die umweltfreundliche Erreichbarkeit der Skigebiete, sowohl am Dobratsch als auch an der Talstation zur Gerlitzen Alpe. Die öffentlichen Verkehrsmittel, wie Bus und S-Bahn, sind eine stressfreie Alternativmöglichkeit, um die Natur bequem zu genießen.
Sonnige Höhen und kulturelle Genüsse
Die Gerlitzen Alpe, mit einer Höhe von 1.911 Metern, ist ein weiterer Höhepunkt in der Region. Hier können Besucher nicht nur Sonne tanken, während über dem Ossiacher See zarte Nebelfelder schwelen, sondern auch das Angebot von 34 Skiabfahrten und 24 Kilometern an naturbelassenen Skirouten und Wanderwegen nutzen. Schritt für Schritt können Erholungssuchende die Verbindung zur Natur vertiefen. Der 360-Grad-Blick reicht von den Gipfeln des Großglockners über die Julischen Alpen bis hin zum Wörthersee und bietet atemberaubende Ausblicke.
Immer wieder tauchen in der Villacher Altstadt die Elemente Kunst, Kultur und Kulinarik auf. Ob beim gemütlichen Bummeln oder auf den verschiedenen Märkten, es gibt immer etwas zu entdecken. Zudem läuft der Hütten- und Marktadvent noch bis zum 6. Januar 2025, wo man die heimische Atmosphäre in vollen Zügen genießen kann.
Für mehr Informationen zur Region und den vielfältigen Winteraktivitäten lohnt sich ein Blick auf die Webseite visitvillach.at.
Details zur Meldung