
Am Vormittag des 14. November 2024 kam es auf der Gailtal Straße B 111 im Gebiet von St. Stefan im Gailtal zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall. Gegen 10.30 Uhr kollidierten zwei Personenkraftwagen (Pkw) in einem sogenannten Begegnungsverkehr frontal miteinander. Ein 62-jähriger Fahrer aus dem Bezirk Villach Land und ein 60-jähriger aus Villach waren die beteiligten Lenker. Die genauen Umstände des Zusammenpralls sind derzeit unklar.
Beide Fahrer trugen bei dem Zusammenstoß erhebliche Verletzungen davon und mussten umgehend in das Landeskrankenhaus Villach transportiert werden, nachdem die Notärzte Erste Hilfe geleistet hatten. Zeugen berichten, dass der ältere Fahrer möglicherweise auf seiner Fahrbahnverwendung zu weit nach links geraten ist, was dazu führte, dass er in den Gegenverkehr geriet und mit dem anderen Fahrzeug zusammenstieß.
Folgen des Vorfalls
Die Frontalkollision hat nicht nur die Fahrer schwer verletzt, sondern auch einen signifikanten Sachschaden an beiden Fahrzeugen verursacht. Um den Unfall zu räumen und die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten, waren sieben Feuerwehrmannschaften mit etwa 65 Einsatzkräften vor Ort. Die Unfallstelle erforderte eine umfassende Absicherung, wodurch der Verkehr zwischen Köstendorf und St. Stefan während der Unfallaufnahme umgeleitet werden musste. Dies führte zu erheblichen Behinderungen im morgendlichen Verkehr und verlangte nach schnellen Lösungen durch die Rettungs- und Feuerwehrkräfte.
Solche Unfälle verdeutlichen die Wichtigkeit von Verkehrssicherheit und Aufmerksamkeit beim Fahren, besonders auf fordernden Straßenabschnitten. Der Vorfall wird nun von der örtlichen Polizei untersucht, um die genaue Unfallursache festzustellen. Weitere Informationen zu den Entwicklungen in dieser Sache sind bei www.fireworld.at zu finden.
Details zur Meldung