Villach-Land

Gemeinschaft und Abenteuer: Rückblick auf das Bucketride Festival 2024

"Das Bucketride Festival 2024 am Faaker See vereinte trotz Regen 230 begeisterte Mountainbike-Fans aus ganz Europa für ein unvergessliches Abenteuer – das Wetter konnte die gute Laune nicht stoppen!"

Das Bucketride Festival 2024 am Faaker See, Österreichs erstes Festival, das sowohl Mountainbike-Abenteuer als auch Camping vereint, hat in diesem Herbst die Herzen von Fahrradbegeisterten aus Europa erobert. Trotz frischer Temperaturen und Regen ließen sich 230 Teilnehmer nicht entmutigen und zeigten, dass die Veranstaltung mehr als nur ein Event ist – sie ist eine lebendige Gemeinschaft.

Diese Veranstaltung zog insgesamt 265 Anmeldungen an und feierte eine bunte Mischung aus Mountainbike-Enthusiasten, bestehend aus 55 Prozent Männern und 45 Prozent Frauen. Der Altersdurchschnitt lag bei etwa 35 Jahren, während die jüngsten Teilnehmer gerade mal 9 Monate alt waren. Im Gegensatz dazu stand der älteste Teilnehmer im Alter von 64 Jahren. Ein 13-köpfiges Helferteam sowie 43 Aussteller und Medienvertreter sorgten für ein vielseitiges Erlebnis.

Ein unvergessliches Wochenende

„Das Bucketride Festival 2024 wird man nicht so schnell vergessen“, erklärte ein Veranstalter. „Die Begeisterung und positive Stimmung der 230 Teilnehmer trotz der widrigen Wetterbedingungen hat uns überwältigt. Es zeigt, dass nicht das Wetter, sondern die Menschen das Event so besonders machen.“ Am Sonntag belohnte die Sonne alle mit strahlendem Wetter für den Abschluss eines großartigen Wochenendes.

Kurze Werbeeinblendung

Zu den Höhepunkten zählte der BIG BUCKETRIDE mit 133 Teilnehmern, gefolgt von einem Community-Ride mit dem professionellen Mountainbiker Jasper Jauch. Darüber hinaus war auch ein Rollercoaster Ride mit den bekannten Podcastern und YouTube-Stars, Freeride Flo und Toffer, ein großer Erfolg. Die Unterstützung der Region Villach, Deuter und Specialized ermöglichte zahlreiche Kurse und geführte Touren. Für die kleinen Biker wurde ein spannendes Kids-Bike-Programm organisiert, das von Mona vom Theresienhof geleitet wurde. Abends sorgte ein Lagerfeuerkonzert mit Buck Roger & the Sidetrackers für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung.

Die Zukunft des Festivals

Die Veranstalter haben ambitionierte Pläne für die künftigen Bucketride Festivals. Der Wunsch ist, die Veranstaltung auch in den nächsten Jahren als Highlight für die Mountainbike-Community zu etablieren. Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See mit ihren vielfältigen Trails bietet eine perfekte Kulisse für das familiäre Event. Anfänger und Profis finden hier passende Routen, während drei Pumptracks und die lake.bike Basecamps das Angebot abrunden. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern zu intensivieren und die Attraktivität des Festivals sowie der Region zu steigern.

Daher heißt es: Camp. Ride. Meet. Repeat. Die Veranstalter freuen sich bereits auf die nächsten Abenteuer mit der wachsenden Bucketride-Community und blicken optimistisch in die Zukunft, wie unter anderem auch in einem Artikel auf www.meinbezirk.at zu lesen ist.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"