Kunst-Highlight im Parkschlössl: Abstraktion trifft Figuration!
Kunst-Highlight im Parkschlössl: Abstraktion trifft Figuration!
Parkschlössl Spittal, Österreich - Eine spannende Kunstausstellung wird in Kürze im Parkschlössl in Spittal zu erleben sein. Die Schau trägt den Titel „Dialog zwischen Abstraktion und figurativer Kunst“ und präsentiert die Werke der beiden Künstlerinnen Ursula C. Gatterer und Theresa Viehberger. Diese Ausstellung ist vom 28. Juli bis 8. August 2025 und wird mit einer Vernissage am 28. Juli um 18 Uhr eröffnet. Der Eintritt ist frei und die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Laut Klick Kärnten stellt die Veranstaltung außerdem einen wichtigen kulturellen Beitrag für die Region dar.
Die beiden Künstlerinnen kommen aus Kärnten und leben in Mallnitz. Ihre Arbeiten reflektieren unterschiedliche Perspektiven auf Landschaften. Gatterer widmet sich abstrakten Naturdarstellungen, während Viehberger Figuren, Tiere und Spuren in ihren Bildern hervorhebt. Die regionalen Bezüge in ihren Werken erzählen universelle Geschichten über den Mensch und die Natur.
Kunst und Kultur in Kärnten
Die Ausstellung im Parkschlössl ist ein Teil der aktiven Kunst- und Kulturszene Kärntens, die durch Politiken wie der von Ktn.gv.at beschriebenen neuen Kulturstrategie gestärkt wird. Diese Strategie, die unter der Leitung des Kulturreferenten LH Peter Kaiser entwickelt wird, setzt sich aus einem umfassenden partizipativen Prozess zusammen, der über zweieinhalb Jahre läuft.
Ziel dieser Strategie ist es, die Kärntner Bevölkerung aktiv einzubinden und einen Dialog mit Kunst- und Kulturschaffenden zu fördern. Es ist von großer Bedeutung, dass die Politik die Freiheit der Kunst wahrt und kreative Ausdrucksformen zulässt, unabhängig von politischen Rahmenbedingungen. In diesem Sinne unterstützt die Region Veranstaltungen und fördert die Erhaltung der kulturellen Vielfalt in Kärnten/Koroška.
Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen
Die Vielfalt der Kärntner Kunstszene wird aktuell auch bei einer anderen Ausstellung sichtbar. Am Mittwochabend eröffnete Ktn.gv.at die Schau „real : abstrakt“ im MMKK in Klagenfurt, die Werke von Richard Kaplenig und Julian Taupe zeigt. Kaplenig präsentiert realistische Malerei in Schwarz und Weiß, während Taupe mit einer bunten Farbpalette arbeitet und abstrakte Kompositionen schafft. Diese Ausstellung wird bis 16. Februar 2025 zu sehen sein und ist Teil eines Projektes, das verschiedene künstlerische Ausdrucksformen fördert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Förderung der Kunst in Kärnten nicht nur lokalen Künstlerinnen wie Gatterer und Viehberger zugutekommt, sondern auch in breiteren kulturellen Kontexten verankert ist. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, wie wichtig eine lebendige und vielfältige Kunstszene für die Identität und das kulturelle Erlebnis der Region ist. Verantwortlich dafür ist das Engagement der Landespolitik sowie der kreative Austausch zwischen Künstlerinnen, Künstlern und der Bevölkerung.
Details | |
---|---|
Ort | Parkschlössl Spittal, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)