Kärnten investiert über 470 Millionen Euro für eine sichere Zukunft!
Klagenfurt, Österreich - In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt Kärnten Stärke und investiert 471,6 Millionen Euro in entscheidende Bereiche wie Bildung, Gesundheit, Pflege, soziale Sicherheit und Infrastruktur. Diese bedeutende Investition, die im Landtag vorgestellt wurde, übersteigt das Vorjahresniveau um vier Millionen Euro, was ein klares Signal für Wachstum und Stabilität setzt. Finanzreferentin Gaby Schaunig erklärte, dass insbesondere 88,5 Millionen Euro über den Territorialen Beschäftigungspakt in Projekte fließen, die gezielt junge Menschen unterstützen sollen. „Unsere wichtigste Aufgabe ist es, jungen Menschen Perspektiven zu bieten und sie beim Berufseinstieg zu begleiten“, so Schaunig, wie Klick Kärnten berichtet.
Die Budgetplanung für 2025, die 3,73 Milliarden Euro umfasst, sieht auch eine Reduktion von Ausgaben in den kommenden Jahren vor. Um eine angespannten finanziellen Situation entgegenzuwirken, plant das Landköringen eine Ausgabensenkung von über einer Milliarde Euro bis 2028. Diese Einsparungen sollen durch gezielte Strukturveränderungen und die Anpassung von Förderungen erreicht werden, darunter auch neue Anreize für Photovoltaik-Anlagen zur Deckung des Eigenbedarfs. „Wir wollen es den Gemeinden leichter machen. Die Landesumlage wird um etwa 22,3 Millionen Euro gesenkt, eine historische Maßnahme“, erläuterte Schaunig weiter. Damit wird nicht nur die finanzielle Belastung der Kommunen verringert, sondern auch die Grundlage für zukünftige Projekte geschaffen, wie in einem weiteren Bericht von ktn.gv.at dargelegt.
Abgesehen von den Investitionen wird die Landesregierung auch digitale Prozesse vorantreiben, um die Verwaltung effizienter zu gestalten. Die neue Wohnbeihilfe wird künftig online beantragbar sein, was einen Schritt in die moderne Verwaltungswelt darstellt und den Bürgerinnen und Bürgern erheblich zugutekommen wird. Die Förderung der sozialen Sicherheit und der weiteren Infrastrukturen zeigt den klaren Willen der Regierung, nicht nur gegenwärtige Herausforderungen zu bewältigen, sondern auch eine stabile Grundlage für die Zukunft der Bürger Kärntens zu legen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Budget |
Ort | Klagenfurt, Österreich |
Quellen |