
Die Vorweihnachtszeit hat die Region Oberkärnten erreicht, und mit ihr der zauberhafte Glanz der Adventmärkte. Der erste Schnee hat für eine besinnliche Stimmung gesorgt, während zahlreiche Märkte in der Umgebung zum Verweilen und Genießen einladen. Die Vielfalt reicht von handwerklichen Produkten bis hin zu köstlichen Speisen, die das Herz erwärmen.
In Spittal wird der festliche Zauber am 28. November eingeläutet, wenn das Weihnachtsdorf im Schlosspark eröffnet wird. Um 17 Uhr wird Bürgermeister Gerhard Köfer die Eröffnung mit musikalischer Untermalung begleiten. Besucher können sich auf regionale Köstlichkeiten wie Frigga und Apfelradl’n freuen, dazu gibt es tägliche Veranstaltungen wie Kasperltheater und einen Krampuslauf, die zur feierlichen Atmosphäre beitragen.
Das Adventshuttle für reibungslosen Marktbesuch
Ein neues Adventshuttle, organisiert von der Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH, ermöglicht es den Gästen, die unterschiedlichen Adventmärkte bequem zu besuchen. An den vier Adventwochenenden pendelt der Shuttlebus stündlich zwischen den Märkten – von Spittal bis nach Radenthein. Tickets sind in den örtlichen Tourismusbüros sowie online erhältlich, was den Besuch der festlichen Veranstaltungen erleichtert. Weitere Informationen findet man auf der Website www.seeundberg.at.
Zusammen mit dem Adventshuttle wird der Millstätter See ab 1. Dezember zum winterlichen Erlebnis mit einem Lichtweg, der kunstvoll illuminiert ist und die Besucher durch eine beeindruckende Lichtinstallation führt. Ein feierlicher Christkindlmarkt im Innenhof des Stifts Millstatt am 30. Dezember sowie eine besondere Beschäftigung für Kinder mit einem sprechenden Feenbaum sind ebenfalls Höhepunkte des Programms.
Darüber hinaus verwandelt sich Bad Kleinkirchheim ab dem 30. November in ein Weihnachtsdorf, wo ein Kombination aus Weihnachtsmarkt und Ski- sowie Thermengenuss die Gäste anlockt. Hier wartet nicht nur eine große Auswahl an handgefertigten Produkten, sondern auch zahlreiche Aktivitäten für Kinder, wie Basteln und Kinder schminken.
In der Nationalpark-Region Hohe Tauern findet während der gesamten Adventzeit der Mallnitzer Bergadvent statt. An den Wochenenden erwarten die Gäste stimmungsvolle Lichterpfade, eine Kunstausstellung und weitere Attraktionen inmitten einer malerischen Winterlandschaft.
Adventmärkte für jeden Geschmack
Die Adventmärkte in Seeboden und Mühldorf haben bereits ihre Tore geöffnet. An den Adventfreitagen wird das Café „Sitzwohl“ auf dem Hauptplatz lokale Spezialitäten anbieten, während stimmungsvolles Adventsingen in der Jakobuskirche Seeboden Höhepunkte der Saison setzt.
Den Besuchern in Krems, Irschen und Obervellach stehen außerdem zahlreiche weitere Märkte zur Verfügung, die mit regionalen Produkten und kunsthandwerklichen Angeboten aufwarten. In Radenthein werden am 29. November festliche Aufführungen und ein Zauberprogramm geboten.
Die besinnliche Atmosphäre der Weihnachtszeit in Oberkärnten verspricht für Groß und Klein viele zauberhafte Momente. Ob beim Bummeln durch die Märkte, dem Genießen regionaler Köstlichkeiten oder bei festlichen Aktivitäten, die Region hat für jeden etwas im Angebot.
Details zur Meldung