Schock-Unfall in Baden: Pkw prallt gegen Straßenbahn und Lkw!
Schock-Unfall in Baden: Pkw prallt gegen Straßenbahn und Lkw!
Waltersdorferstraße, 2500 Baden, Österreich - Am 17. Juli 2025 kam es gegen 9:30 Uhr im Stadtgebiet von Baden zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, an dem ein Pkw, eine Straßenbahngarnitur der Wiener Lokalbahn und ein Lkw beteiligt waren. Der 53-jährige Fahrer des Pkw, wohnhaft im Bezirk Baden, wollte an der Kreuzung zur Augasse links abbiegen und übersah dabei die sich von hinten nähernde Straßenbahn, die ihn erfasste und gegen einen stehenden Lkw schleuderte, wie Fireworld berichtet.
Bei dem Unfall erlitten sowohl der Pkw-Lenker als auch seine 16-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. Glücklicherweise blieben die Insassen der Straßenbahn unverletzt. Die Feuerwehr Leesdorf wurde alarmiert und ging umgehend zur Unfallstelle.
Rettungs- und Aufräummaßnahmen
Umgehend nach dem Unfall führten die Einsatzkräfte zahlreiche Maßnahmen durch: Der Abtransport der Verletzten wurde sichergestellt, während die Polizei die Unfallaufnahme inklusive eines Drohneneinsatzes durchführte. Aufgrund der Gefährdung der Fahrbahn wurde ein rutschiger Schaumteppich aufgebracht, der die Unfallstelle absicherte. Der Volvo des Unfallverursachers wurde mit einem Rangierroller gesichert abgestellt, der Lkw, der als nicht mehr fahrtauglich eingeschätzt wurde, musste mit einer Seilwinde an den Straßenrand gezogen werden.
Die Waltersdorfer Straße war ab Dammgasse (B212) gesperrt. Trotz dieser Maßnahme ignorierten viele Fahrzeuglenker die Sperrung und mussten an der Unfallstelle umkehren, was zusätzlich zu Komplikationen führte. Zudem kam es zu einer Beschädigung eines Warndreiecks der Absperrung, da diese Fahrzeuglenker die gegebene Warnung nicht beachteten, wie Mein Bezirk ergänzt.
Sicherheitsstatistiken im Straßenverkehr
Unfälle wie der im Stadtgebiet von Baden sind Teil der umfassenden Straßenverkehrsunfallstatistik in Österreich, die vom Bundesministerium für Inneres elektronisch erfasst wird. Ziel dieser Erfassung ist die kontinuierliche Beobachtung des Unfallgeschehens und die Bereitstellung verlässlicher Daten für die Unfallforschung und -prävention. Die Ergebnisse werden quartalsweise und jährlich veröffentlicht, um eine transparente Grundlage für zukünftige Verkehrssicherheitsmaßnahmen zu schaffen, wie Statistik Austria erläutert.
Solche Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit einer hohen Verkehrssicherheit und Aufklärung, insbesondere an Kreuzungen, wo verschiedene Verkehrsträger aufeinander treffen. Die Polizei wird weiterhin die Verkehrssituation genau beobachten und gegebenenfalls Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ergreifen.
Details | |
---|---|
Ort | Waltersdorferstraße, 2500 Baden, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)