Jonathan Bailey: Der neue Bond? Spekulationen treffen auf Realität!

Jonathan Bailey: Der neue Bond? Spekulationen treffen auf Realität!

London, Vereinigtes Königreich - Jonathan Bailey, 37 Jahre alt und bekannt aus der Serie „Bridgerton“, hat am 17. Juni 2025 in London zur Premiere von „Jurassic World Rebirth“ auf sich aufmerksam gemacht. Dabei wurde er als möglicher Nachfolger von Daniel Craig für die ikonische Rolle des James Bond gehandelt. In der „Scott Mills Breakfast Show“ auf BBC Radio 2 wurde Bailey gefragt, ob er sich die Rolle des Geheimagenten vorstellen könne. Seine vage Antwort ließ viel Raum für Spekulationen. Er bezeichnete die Frage als „unglaublich schmeichelhaft“ und ließ durchblicken, dass es „schwer wäre, Nein zu sagen“, falls sich die Gelegenheit bieten sollte, die Rolle zu übernehmen.

Die Spekulationen um die Nachfolge von Daniel Craig, der nach fünf Filmen, inklusive seinem letzten „No Time To Die“ im Jahr 2021, aus der 007-Rolle ausgeschieden ist, haben sich seit dem Ende von Craigs Ära verstärkt. Craig lief ursprünglich im Alter von 38 Jahren mit „Casino Royale“ im Jahr 2006 zu seiner ersten Bond-Darbietung auf. Bailey, der jetzt 37 Jahre alt ist, ähnelt somit in seinem Alter Craigs Debüt. Er bekräftigte, dass der nächste Bond-Film „auf jeden Fall aufregend“ sein wird und erwähnte, dass dies “eine reizvolle Herausforderung” wäre.

Die Bond-Zukunft

Obwohl Bailey keine Bestätigung für Gespräche mit den Produzenten geben konnte, wird gemeldet, dass Produzenten David Heyman und Amy Pascal den nächsten Bond-Film fast fertiggestellt haben, insbesondere nach Amazons Übernahme von MGM im Februar 2025. Dies hat zu einem gewissen Druck geführt, die Franchise in eine neue Richtung zu lenken. In der Branche wird Bailey als einer von mehreren britischen Schauspielern betrachtet, die für die Rolle des 007 in Frage kommen, und die Gerüchte um seine Nominierung nehmen zu. Theo James wird von Buchmachern derzeit als Favorit für die Rolle gehandelt.

Ein bemerkenswerter Unterstützer von Bailey für die Rolle ist Harris Dickinson, der öffentlich bei einem BFI-Event in Cannes für ihn plädiert hat. Der nächste Bond-Film wird unter den Fittichen von Barbara Broccoli und Michael G. Wilson, die zwar als Mitbesitzer im Hintergrund bleiben, aber auch Produzentenwechsel angekündigt haben.

Die Geschichte des James Bond

Die Figur des James Bond wurde 1953 vom britischen Schriftsteller Ian Fleming erschaffen und ist als britischer Geheimagent des MI6 mit dem Codenamen 007 bekannt. Eon Productions hat die Rechte an den Filmproduktionen und hat mittlerweile 25 Filme veröffentlicht, beginnend mit „Dr. No“ im Jahr 1962. Die Franchise hat insgesamt einen beeindruckenden Umsatz von 7,8 Milliarden Dollar generiert und wird als eine der erfolgreichsten Filmreihen in der Geschichte angesehen. Daniel Craigs Abgang hat große Wellen geschlagen, und die Suche nach einem neuen Bond wird mit hohem Interesse verfolgt.

Bailey selbst wird demnächst in der zweiteiligen Adaption von „Wicked“ als Prinz Fiyero zu sehen sein und spielt damit in einem weiteren mit Spannung erwarteten Projekt mit. Mit einem möglichen Crossover zwischen den beiden Franchises könnte Bailey das nächste große Gesicht im Filmuniversum werden.

Für alle Bond-Fans bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und ob Bailey oder ein anderer Kandidat letztendlich als nächster 007 gewählt wird.

Für weitere Details über die kommende Bond-Reihe lesen Sie hier: Krone.at, oder werfen Sie einen Blick auf die Spekulationen über Bailey auf Yahoo News. Für eine umfassende Übersicht über die Geschichte von James Bond besuchen Sie Wikipedia.

Details
OrtLondon, Vereinigtes Königreich
Quellen

Kommentare (0)